Aktuelles KW 09 2023 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 09 2023

Veiling Rhein-Maas

Berechnung Einschreibgebühr 2023 für Kunden

Am Mittwoch, den 15. März 2023, erfolgt die Berechnung der Einschreibgebühr für 2023 gemäß der Gebührentabelle von Veiling Rhein-Maas für alle aktiven Kundennummern. Sie beträgt 750,- € je Kundennummer, zzgl. MwSt. Unsere Kunden erhalten hierüber eine separate Rechnung. Haben Sie Fragen zur Einschreibgebühr? Unsere Versteigerungsadministration oder Kundenbetreuung hilft Ihnen gerne weiter.

Zu den Kundengebühren 2023 >

 

Einkauf Topfpflanzen
 

Neu im Webshop

Kunden haben jetzt die Möglichkeit, Camellia von Josef Buens aus Bedburg-Hau (DE) über unseren Webshop zu bestellen. Das Sortiment ist zu finden unter „Pflanzen-Garten Pflanzen“.

Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 27. Februar 2023, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Viburnum Roseum wird nach Rosen international an Uhr 4 versteigert.

Topfpflanzen:

  • Dianthus werden nach Cyclamen an Uhr 5 verkauft.
  • Hyazinthen werden ab 06:00 Uhr an Uhr 7 versteigert.
  • Viola cornuta werden nach Viola F1 an Uhr 7 verkauft.

Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Großblumige Rosen und Sprayrosen

Ab Montag, den 27. Februar 2023, beginnt Holla Roses aus Äthiopien als neuer Anlieferer mit der Versteigerung eines Sortiments an großblumigen Rosen und Sprayrosen. Es werden unter anderem die Sorten Jackpot+, Red Tacazzi, Pink Tacazzi und Outlaw in den Längen 40 cm, 50 cm und 60 cm angeboten. Muster werden in Kürze im Foyer stehen.

Großblumige Rosen und Sprayrosen
Image left
Anlieferung Topfpflanzen
 
Bodenmarkierungen für ebenerdige Anlieferung von Topfpflanzen

Bodenmarkierungen für ebenerdige Anlieferung von Topfpflanzen

Bei Veiling Rhein-Maas können Anlieferer von Topfpflanzen ihre Ware mit PKW mit Anhängern ebenerdig in Halle E anliefern. Um für die Anlieferer zu verdeutlichen, wo die Produkte aufgestellt werden können, die Aufstellung der CC-Container zu strukturieren und die nachfolgenden Prozesse zu vereinfachen, wurden auf dem Boden von Halle E gelbe Markierungen hinzugefügt, welche die Stellplätze für die CC-Container kennzeichnen.

Mehr Informationen
Image right
Allgemeine Informationen
 

Instandhaltungsmaßnahmen BE1-Achse erfolgreich abgeschlossen

Im vergangenen Monat wurde in der Verbindungsachse BE1 der Bodenbelag auf mehreren hundert Metern zwischen Halle E und R ausgetauscht. Ebenso wurde eine große Bodenfläche im Teilkarren-Lager ausgetauscht. Die entsprechenden Bereiche sind inzwischen vollständig ausgehärtet und wurden jeweils eine Woche früher als geplant freigegeben. Die BE1-Achse kann seit Montag wieder in vollem Umfang genutzt werden. Wir bedanken uns nochmals bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bei diesen Maßnahmen.

Instandhaltungsmaßnahmen BE1-Achse erfolgreich abgeschlossen
Image left
Events und Inspirationen
 
1000 gute Gründe : „Wild about nature“ im März

1000 gute Gründe : „Wild about nature“ im März

Die Kampagne von 1000 gute Gründe zeigt einzigartige Kreationen aus der Natur. Die muntere Blaumeise verbindet gleich zwei Jahreszeiten: Im März begrüßt sie den Frühling mit den leuchtend blauen Blüten von Viola und verabschiedet den Winter mit frischem Chicorée. Die vielfältigen Tiere und Pflanzen der Natur begeistern: 1000 gute Gründe belebt mit ihnen den Handel auf Postern oder Karten und lässt sie mit Foto- und Videocontent über die Social-Media-Kanäle krabbeln oder fliegen. Anregungen zur Umsetzung der Kampagne an Ihrem POS finden Sie auf der Website und den Social-Media-Kanälen von 1000 gute Gründe. Außerdem liegen wieder Poster kostenlos zur Mitnahme im Foyer in Straelen-Herongen bereit.

Footer image