Aktuelles KW 14 2023 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 14 2023

Veiling Rhein-Maas

Erinnerung: Anliefer- und Öffnungszeiten rund um Ostern 2023

Am Karfreitag, den 7. April 2023, findet die Versteigerung statt. Am Karsamstag, den 8. April 2023, können Schnittblumen von 11:00 bis 15:00 Uhr angeliefert werden. Bitte achten Sie darauf, dass an diesem Tag keine Anlieferung von Topfpflanzen möglich ist. Am Ostersonntag kann bei Veiling Rhein-Maas nicht angeliefert werden, da am Ostermontag in Straelen-Herongen nicht versteigert wird. Am Montag können jedoch von 14:00 bis 22:00 Uhr Produkte für den nächsten Tag angeliefert werden, da die Versteigerung ab Dienstag, den 10. April 2023, wieder wie gewohnt stattfindet.

Anliefer- und Öffnungszeiten rund um Ostern >

Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Einblumige Chrysanthemen

Ab Montag, den 3. April 2023, wird VannoVa Master Growers sein Angebot bei Veiling Rhein-Maas erweitern. VannoVa ist eine Vereinigung von sieben Produzenten, die sich auf ein Topsegment ausgerichtet haben. Neben den Santini werden nun auch einblumige Chrysanthemen angeliefert. Zu Beginn wird ein Stapelwagen mit den Sorten Topspin, Ksenia und Lamira auf Wasser angeboten. Mustersträuße stehen im Foyer.

Einblumige Chrysanthemen
Image left
Einkauf Schnittblumen
 
Neue Germini-Mischung

Neue Germini-Mischung

Ab Montag, den 3. April 2023, liefert Jac. Oudijk aus Moerkapelle (NL) die neue Germini-Mischung „Mix Lilac“ bei Veiling Rein-Maas an. Diese attraktive Mischung mit jeweils vier unterschiedlichen Germini-Sorten in den Farbtönen Violett, Pink und Rosa wird im Block „Germini“ an Uhr 1 versteigert und ist ebenfalls im Uhrvorverkauf erhältlich. Muster stehen in KW 14 im Foyer.

Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Rosen

Kwekerij Brockhoff aus Luttelgeest (NL) hat am Freitag, den 31. März 2023, wieder mit der Versteigerung der Rose Red Naomi begonnen. Der Anlieferer beginnt mit Brockhoff Pierot und wird später auch die Sortierung Brockhoff Extreme versteigern. Sie können die Rosen von Kwekerij Brockhoff im Foyer anschauen.

Rosen
Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 3. April 2023, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Keine Änderungen.

Topfpflanzen:

  • Gemüse- und Kräuterpflanzen werden nach Pflanzschalen Outdoor an Uhr 6 versteigert.
  • Muscari werden nach Zwiebelpflanzen-Schalen an Uhr 7 verkauft.

Image left
Einkauf Schnittblumen
 
Gefüllt blühende Tulpen

Gefüllt blühende Tulpen

Seit Freitag, den 31. März 2023, hat Double Dutch Tulips aus Hillegom (NL) mit der täglichen Anlieferung von gemischten gefüllt blühenden Tulpen begonnen. Sein Konzept besteht aus verschiedenen gefüllten Freiland-Tulpen aus dem höherwertigen Sortiment (ohne die Sorten Miranda, Yellow Pomponette und Purple Peony). Diese Tulpen werden mit 40 Stielen im Container und mit 10 Stielen getütet angeboten. 

Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Neu im Webshop

Seit dieser Woche sind die Rosen von Wans Roses aus Straelen (DE) und Marjoland aus Waddinxveen (NL) wieder gemeinsam im Webshop von Veiling Rhein-Maas erhältlich. Diese finden Sie unter „Blumen-Rosen Grossblütig“.

Neu im Webshop
Image left
Anlieferung
 
Anlieferung außerhalb der Anlieferzeiten 2023

Anlieferung außerhalb der Anlieferzeiten 2023

Die Anlieferzeiten sind für alle Anlieferer von Veiling Rhein-Maas verbindlich. Wir bieten Ihnen im Notfall aber auch die Möglichkeit, außerhalb dieser Anlieferzeiten anzuliefern – hierzu benötigen Sie eine Freigabe von Veiling Rhein-Maas. Diese erfolgt dann unter der kostenpflichtigen Dienstleistung „Anlieferung außerhalb der Anlieferzeiten“, welche mit 3,30 Euro je Ladungsträger berechnet wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Dienstleistung zu keiner Zeit eine Verpflichtung seitens Veiling Rhein-Maas darstellt.

Mehr Informationen
Image right
Events und Inspirationen
 

Sportliches „Veiling Rhein-Maas“-Team beim Venloop

Bereits seit mehreren Jahren nehmen einige unserer Kollegen gemeinsam als „Veiling Rhein-Maas“-Team am Laufevent „Venloop“ in Venlo (NL) teil. Unsere Teilnahme am Venloop ist jedes Jahr wieder ein tolles Teambuilding-Event und unterstützt gleichzeitig einen gesunden Lebensstil unserer Mitarbeiter. Während der Coronapandemie ist das Event leider zwei Mal ausgefallen, im vergangenen Jahr hat eine kleine Gruppe von unseren Mitarbeitern schon wieder teilgenommen. Wir freuen uns, dass 2023 wieder mehr Kollegen teilgenommen haben – sowohl in den Kategorien 10 km Lauf, Halbmarathon als auch Walken. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr! 

Sportliches „Veiling Rhein-Maas“-Team beim Venloop
Image left
Events und Inspirationen
 
1000 gute Gründe : „Wild about nature“ im April

1000 gute Gründe : „Wild about nature“ im April

Die Kampagne von 1000 gute Gründe zeigt einzigartige Kreationen aus der Natur. Im April kommt der Schmetterling rechtzeitig zum Start der Spargelsaison vorbei. Und seine strahlenden pink-rosa Flügel aus Pelargonium bringen schon bald leuchtende Farbe auf Balkon und Terrasse. Das macht richtig Lust auf Frühling und Sommer! Die vielfältigen Tiere und Pflanzen der Natur begeistern: 1000 gute Gründe belebt mit ihnen den Handel auf Postern oder Karten und lässt sie mit Foto- und Videocontent über die Social-Media-Kanäle krabbeln oder fliegen. Anregungen zur Umsetzung der Kampagne an Ihrem POS finden Sie auf der Website und den Social-Media-Kanälen von 1000 gute Gründe. Außerdem liegen wieder Poster kostenlos zur Mitnahme im Foyer in Straelen-Herongen bereit.

Blumenbüro Holland plädiert für Erhalt der Kollektivität
Events und Inspirationen
 

Blumenbüro Holland plädiert für Erhalt der Kollektivität

Der Beitragseinzug für die Aktivitäten des Blumenbüro Holland muss ab 1. Januar 2024 anders organisiert werden. Hintergrund ist, dass Royal FloraHolland angekündigt hat, ab 1. Januar 2024 keine Beiträge mehr von liefernden Produzenten und Händlern einzuziehen und an das Blumenbüro weiterzuleiten. Das Blumenbüro will den Beitragseinzug ab 2024 über eine Verbindlichkeitserklärung („Algemeen Verbindend Verklaring“/„AVV“) regeln, an der sich alle Schnittblumen- und Zimmerpflanzen-Produzenten und Handelsorganisationen finanziell beteiligen. Produzenten und Händler werden gebeten, ihre Stimme bezüglich der AVV abzugeben. Dies ist vom 27. März bis 7. April 2023 online möglich. 

Mehr Informationen und Online-Umfrage
Footer image