Aktuelles KW 16 2023 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 16 2023

Veiling Rhein-Maas

Zufriedenstellendes 1. Quartal 2023 bei Veiling Rhein-Maas

Veiling Rhein-Maas blickt insgesamt auf ein positives erstes Quartal 2023 mit einem Produktumsatz von rund 97 Mio. Euro zurück, was ungefähr dem Vorjahresniveau entspricht. Der an der Versteigerungsuhr erzielte Produktumsatz ist vergleichbar mit dem 1. Quartal 2022, beim Klokservice lag dieser unter dem Vorjahr. Die Kundenbeteiligung im Versteigerungssaal vor Ort bleibt weiterhin stabil. Gleichzeitig nimmt auch die Beliebtheit der digitalen Vermarktungskanäle – Fernkauf, Uhrvorverkauf und Webshop – noch immer stetig zu.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht >

Image left
Allgemeine Informationen
 
Positives Ostergeschäft 2023 bei Veiling Rhein-Maas

Positives Ostergeschäft 2023 bei Veiling Rhein-Maas

Bei Veiling Rhein-Maas war die Vermarktungssituation rund um Ostern 2023 zufriedenstellend. Der Verkauf an der Versteigerungsuhr verlief auf einem ähnlich guten Niveau wie 2022. Das Preisniveau war insgesamt mit dem Vorjahr vergleichbar – bei Schnittblumen und Zimmerpflanzen lag dieses etwas über 2022, bei Gartenpflanzen leicht darunter. Auch die verkauften Mengen lagen mit mehr als 14 Mio. Blumen und Pflanzen auf Vorjahresniveau.

Zum vollständigen Bericht

Erinnerung: Frühversteigerung

Ab Montag, den 17. April 2023, werden wir, wie geplant, mit der Frühversteigerung beginnen.
Zum Jahreskalender
Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Gerbera-Sträuße

Ab Montag, den 17. April 2023, startet LG Flowers aus Pijnacker (NL) mit der Anlieferung von Gerbera-Sträußen bei Veiling Rhein-Maas. Diese werden in drei verschiedenen Varianten angeboten und im Block „Gemischte Sträuße“ an Uhr 4 versteigert.

Gerbera-Sträuße
Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 17. April 2023, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Päonien werden im Block nach Tulpen an Uhr 2 versteigert.
  • Limonium wird nach gemischten Sträußen an Uhr 4 verkauft.

Topfpflanzen:
Start der Frühversteigerung: An den Uhren 4-8 wird ab 05:30 Uhr versteigert!

  • Ca. 120 Stapelwagen blühende Zimmerpflanzen werden ab 05:30 Uhr an Uhr 4 verkauft.
  • Schalen Outdoor werden ab 05:30 Uhr an Uhr 6 versteigert.
  • Hortensien Outdoor werden nach Rosen Outdoor an Uhr 6 verkauft.
  • Campanula und Lavendel werden nach Stauden an Uhr 7 versteigert.
  • Fuchsien und Verbenen werden nach Petunien an Uhr 8 verkauft.

Image left
Einkauf Schnittblumen
 
Rosen

Rosen

Der Rosenbetrieb Bisping GbR aus Isselburg (DE) hat wieder mit der Anlieferung der Rosensorten Sansibar und Mexican Girl begonnen. In den kommenden Wochen werden die Stückzahlen zunehmen und weitere Sorten hinzukommen.

Image right
Einkauf Schnittblumen
 

Rosen

Kwekerij Van Rijn Roses aus De Kwakel (NL) hat nach der kalten Überwinterung wieder mit der Anlieferung von Avalanche+ begonnen. Nach der der langen Ruhezeit sind die Qualitäten besonders schwer und von frischer, reiner Farbe. Es werden täglich die Längen 80 cm, 70 cm und 60 cm angeboten. Zu Beginn wird die gewohnte Sortierung versteigert, später kommen noch die Sortierungen Briljant und Amazing dazu.

Rosen
Image left
Einkauf Topfpflanzen
 
Echeveria gilva

Echeveria gilva

Gartenbau Hasselberg aus Goch (DE) liefert ab Montag, den 17. April 2023, Echeveria gilva im 9 cm und 11 cm Topf auf Stapelwagen an. Diese zeichnen sich durch ihre lange Blühdauer aus, sind sehr robust und sowohl als Zimmer- als auch als Gartenpflanze gut geeignet. Sie werden im Block Blühende Zimmerpflanzen auf Stapelwagen versteigert. Muster stehen im Foyer.

Allgemeine Informationen
 

Ausführliche Informationen zur Jahresanliefermeldung

Veiling Rhein-Maas arbeitet bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit der verpflichteten digitalen Jahresanliefermeldung, bei welcher die Anlieferer des Marktplatzes ihre geplanten Anliefermengen eingeben. Dies hat zur Folge, dass Veiling Rhein-Maas hiermit Angebot und Nachfrage besser organisieren kann. Dieses Steuerungsinstrument ist einzigartig in der Versteigerungswelt der Blumen und Pflanzen. Wir freuen uns, dass Arie-Frans Middelburg vom „Vakblad voor de Bloemisterij“ zu diesem Thema ein ausführliches Interview mit unserer Geschäftsführung geführt hat.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht
Image left
Events und Inspirationen
 
Blumenbüro Holland: Frühlingsblumen-Inspiration

Blumenbüro Holland: Frühlingsblumen-Inspiration

Blumenbüro Holland weckt Frühlingsgefühle und versorgt Konsumenten mit frühlingshaften Produktinformationen und zauberhaften Inspirationen. In dieser Jahreszeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht, stellt Blumenbüro Holland inspirierenden Web-Content wie beispielsweise kreative DIY-Projekte und bunte Frühlingssträuße auf Tollwasblumenmachen.de zur Verfügung.  

Mehr Informationen und Bilder
Image right
Events und Inspirationen
 

1000 gute Gründe: Klassiker neu in Szene gesetzt

Egal ob top angesagt oder mit vermeintlich angestaubtem Image – jede Pflanze kann modern und dekorativ in Szene gesetzt werden. In der kommenden Woche, ab dem 17. April 2023, stellen uns vier reichweitenstarke Content Creator bei Instagram im Rahmen einer Themenwoche vor, wie vermeintlich „altmodische“ Pflanzen modern arrangiert werden können. Resi vom Instagram-Kanal @resi_colter widmet sich dabei der farbenfrohen Geranie, Mike vom Kanal @herrklar dekoriert mit leuchtenden Fuchsien und Cathi von @interior.tam.tam gestaltet eine ansprechende Dekoration mit Anthurien. Die Gerbera ist die zentrale Blume im Beitrag von Katha auf ihrem Kanal @_wohngefuehl_. Neben vier individuellen Beiträgen, die wir für unseren Kanal erhalten, ermöglichen es uns derartige Kooperationen, eine Vielzahl an Menschen zu erreichen. In dieser Themenwoche werden so potentiell bis zu 100.000 Instagram-User angesprochen – und das zusätzlich zur eigenen Community von 1000 gute Gründe.

1000 gute Gründe: Klassiker neu in Szene gesetzt
Footer image