Aktuelles
KW 26 2023
Im Browser anzeigen:
|
DE
|
NL
|
|
|
|
|
Umzug CC-Depot
Der bisherige Standort des CC-Depots von Veiling Rhein-Maas in Halle R hat sich aus verkehrstechnischer und intralogistischer Sicht als nicht ideal erwiesen. Daher wird das CC-Depot im Rahmen des neuen Logistische Mittel Centers (LMC) umziehen. Ab Montag, den 3. Juli 2023, wird die Abholung und Rückgabe von CC-Containern in Halle T stattfinden.
Die Abholung und Rückgabe von CC-Containern ist hier möglich: - Rückgabe CC-Container: Rampen T1241 – T1251 (Westseite)
- Abholung CC-Container: Rampen T1225 – T1230 (Ostseite)
Der Weg zu den Rückgabe- und Abhol-Rampen ist ausgeschildert. Die Öffnungszeiten bleiben vom Umzug des CC-Depots unberührt.
Zum Geländeplan >
Mehr Informationen zum Umzug des CC-Depots und der Eröffnung des Logistische Mittel Centers erhalten Sie im nächsten Newsletter.
|
|
BGI-Schnittblumentag 2023
Anlässlich des Wiedereintritts als Fördermitglied hat Veiling Rhein-Maas als Gastgeber den Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) am 15. Juni 2023 in der Versteigerung zum 7. BGI-Schnittblumentag begrüßt.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Schnittblumentages standen die aktuellen Entwicklungen des Konsumentenmarktes sowie des Blumenfacheinzelhandels. Neben den Programmpunkten zum Austausch erhielten die Teilnehmenden einen breitgefächerten Einblick in die Serviceangebote von Veiling Rhein-Mass – vom Klokservice über den Webshop bis hin zum Servicecenter für kundenindividuelle Dienstleistungen wie bspw. Kommissionierung der Produkte oder Auszeichnung mit dem Verkaufspreis. Zudem hatten die Besuchenden die Gelegenheit, bei Führungen durch die am Standort Herongen ansässigen Betriebe Cornielje und Green Zone einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
|
|
|
Neu im Webshop
Kunden, die im Webshop einkaufen, haben jetzt die Möglichkeit, Arrangements aus dem Cash & Carry-Sortiment von PT-Creations aus Wijk en Aalburg (NL) ohne Mindestbestellmenge zu beziehen. Zu finden sind die Produkte unter „Arrangements“.
|
|
Änderungen der Versteigerungsreihenfolge
Ab Montag, den 26. Juni 2023, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge: Schnittblumen: - Exoten werden nach Schnittblumen Exklusiv an Uhr 2 versteigert.
- Lilien und Dahlien werden nach Sonstigen Zwiebelblumen an Uhr 2 verkauft.
- Allgemeiner Schnitt wird nach Celosien/Campanula an Uhr 3 versteigert.
Topfpflanzen: - Hortensien Outdoor und Indoor werden nach Blühenden Zimmerpflanzen auf Stapelwagen an Uhr 5 verkauft.
- Lavendel wird nach Schalen Outdoor an Uhr 6 versteigert.
- Kräuter- und Gemüsepflanzen werden nach Grünpflanzen an Uhr 6 verkauft.
- Chrysanthemen werden nach Ampelpflanzen an Uhr 8 versteigert.
- Einjährige Beetpflanzen werden nach Dianthus an Uhr 8 verkauft.
|
|
Aktualisiertes Handbuch für repräsentative Produktfotos
Aktualisiertes Handbuch für repräsentative Produktfotos
|
Die Aktualisierung beinhaltet detailliertere Informationen zum Umgang mit Produktbildern, die nicht den Kriterien entsprechen.
Zum Download
|
|
|
|
1000 gute Gründe: Themenwoche „Hochzeit“
Ideen sammeln und selbst kreativ werden liegt auch 2023 voll im Trend. In der Ideenwerkstatt von „1000 gute Gründe“ finden Sie kreative Dekorationen und trendigen Blumenschmuck für Zimmerpflanzen, Garten und Balkon.
Passend zur Hochzeitssaison hat die Initiative mit 4 bekannten Blogger*innen aus dem Bereich Blumen und Pflanzen zusammengearbeitet und vier kreative DIYs rund um einen der schönsten Tage kreiert. In der Ideenwerkstatt finden Sie Inspirationen zu wunderschönen Haarkränzen für Braut und Blumenmädchen, eine festliche Tischdekoration, ein blumiges Willkommen-Schild und Tipps für ein besonderes Geldgeschenk mit Blumen und Pflanzen. Mit einfachen Handgriffen zaubern Sie so echte Hingucker. Nutzen Sie Materialien, die Sie bereits kennen und zur Hand haben, oder probieren Sie sich an neuen Techniken aus. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Sie können die Inhalte der Ideenwerkstatt auch auf Ihren Social-Media-Kanälen teilen und so Ihre Kunden zu DIY-Blumen- und Pflanzenprojekten inspirieren. Durch die gezielte Beratung in Ihrem Geschäft steigern Sie den Abverkauf Ihrer Waren und binden so Ihre Kundschaft. Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren.
|
|
|
|
|