Aktuelles
KW 32 2024
Im Browser anzeigen:
|
DE
|
NL
|
|
|
|
|
Finale Mengen Jahresanliefermeldung Topfpflanzen 2024/2025
Anfang Juni 2024 haben wir alle Anlieferer von Topfpflanzen gebeten, ihre geplanten Anliefermengen der betroffenen Produktgruppen für den Zeitraum von Juli 2024 bis Juni 2025 einzugeben.
Die Eingabephase ist inzwischen abgeschlossen und alle Eingaben wurden von unseren Mitarbeitern des Sortimentsmanagements geprüft und bewertet, sowohl hinsichtlich der Planzahlen der Versteigerung als auch anhand der Historie der Anlieferer beurteilt. Die Zahlen sind in der Online-Umgebung eingetragen. Dort können alle Anlieferer ab Sonntag, den 04. August 2024, in der Übersicht Jahresmeldung die finalen Mengen für den Zeitraum 7-2024/6-2025 einsehen. Bitte prüfen Sie hier ab dem 04. August Ihre Daten!
Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner des Sortimentsmanagements.
|
Flamenco Gladiolen
Haben Sie schon einmal gesehen, wie das Kleid einer Flamenco-Tänzerin im Rhythmus des Tanzes flattert? Daran denken Sie, wenn Sie unsere Flamenco Gladiolen sehen. Die gewellten Blüten scheinen zu tanzen und sich zu wiegen. Wenn Sie die Blütenblätter, die an den zarten Stoff des Kleides einer Flamenco-Tänzerin erinnern, berühren, werden Sie feststellen, dass sie wesentlich dicker sind als die Blütenblätter einer normalen Gladiole. Wöchentlich wird Gladz diese neuen Gladiolen montags und donnerstags in der Versteigerungsgruppe Gladiolen PQ versteigern. Natürlich werden sie dann auch im Uhrenvorverkauf erhältlich sein.
|
|
|
Änderungen der Versteigerungsreihenfolge
Ab Montag, den 05. August 2024, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:
Schnittblumen: Topfpflanzen: - Hortensien Indoor werden nach Schalen Outdoor an Uhr 6 versteigert.
- Lavendel werden nach Calocephalus an Uhr 8 versteigert.
|
|
Einführung des neuen niedrigen Mehrweg-Aufsatzes Fc595 für Blumeneimer Fc588
Ebenso wie Royal FloraHolland hat Veiling Rhein-Maas am 1. Juli 2024 den niedrigen Mehrweg-Aufsatz Fc595 eingeführt.
Veiling Rhein-Maas präsentierte im Juli dem Fachbeirat sowie der Kundenvertretung den neuen Mehrweg-Aufsatz Fc595, welcher seit dem 1. Juli in Gebrauch ist. Gerade die Alternative zu den bestehenden Einweg-Aufsatzkragen wird durchweg positiv gesehen. Das liegt vor allem daran, dass eine deutliche Abfallreduzierung entlang der Wertschöpfungskette möglich wird.
Die Einführung wird schrittweise nach Produktgruppen durchgeführt. Begonnen wurde mit der Produktgruppe Rosen und dadurch wird der Aufsatz bei Veiling Rhein-Maas nach und nach seinen Einzug finden. Die ersten kleineren Anzahlen wurden bereits durch die Kunden im Verpackungsdepot in Halle K zurückgegeben.
Falls Sie Fragen rund um diesen Mehrweg-Aufsatz haben, dann melden Sie sich gerne bei der Abteilung Logistische Mittel.
|
|
IT-Updates auf 8. August verschoben
IT-Updates auf 8. August verschoben
|
Am Donnerstag, den 8. August 2024, werden ab 12:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 dringend erforderliche Updates durchgeführt. Daher kann es sein, dass es bei der Reservierung im Uhrvorverkauf und der Verwendung der Wochenmeldung Topfpflanzen zu zeitlichen Verzögerungen kommt. Bitte beachten Sie dies bei der Nutzung beider Online–Tools an diesem Tag.
|
|
|
|
|
Florall 2024
Am Dienstag, den 20. August 2024, präsentiert sich Veiling Rhein-Maas auf der Florall in Waregem (BE), der professionellen Messe für Zierpflanzen und Baumschulprodukte in Belgien. Durch unsere Teilnahme erhöhen wir die internationale Bekanntheit der Versteigerung. Unsere Kollegen Theun Brinksma und André van den Bosch freuen sich auf viele persönliche Gespräche mit bestehenden und potenziellen Partnern. Besuchen Sie uns an Standnummer 1022 – Sie sind herzlich willkommen.
|
|
Save the Date: Kunden- und Anlieferertag von Veiling Rhein-Maas am 14. Januar 2025
Wir freuen uns, Sie darüber informieren zu können, dass unser Kunden- und Anlieferertag 2025 wieder stattfinden wird. Bitte tragen Sie sich dafür bereits jetzt den 14. Januar 2025 ab 15:00 Uhr als Termin in Straelen-Herongen in Ihren Kalender ein. Unser Kunden- und Anlieferertag hat sich seit dem Start von Veiling Rhein-Maas zu einer beliebten Branchenplattform zur Information, Inspiration und zum Meinungsaustausch und natürlich zum gemütlichen Beisammensein am Jahresanfang entwickelt.
Nehmen Sie am 14. Januar 2025 am Kunden- und Anlieferertag von Veiling Rhein-Maas in Straelen-Herongen teil und nutzen Sie die Veranstaltung zum Netzwerken und zum Austausch mit Branchenkolleg*innen. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!
|
|
Do it yourself: Die „1000 gute Gründe“-Ideenwerkstatt
Ideen sammeln und selbst kreativ werden liegt auch 2024 voll im Trend. In der Ideenwerkstatt der „1000 gute Gründe“-Website finden Sie kreative Dekoration und trendigen Blumenschmuck für Zimmerpflanzen, Garten und Balkon. Mit einfachen Handgriffen zaubern Sie so echte Hingucker für Ihr Geschäft als Dekoration, aber auch als Verkaufsware. Nutzen Sie Materialien, die Sie bereits kennen und zur Hand haben, oder probieren Sie sich an neuen Techniken aus. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Teilen Sie auch auf Ihren Social Media-Kanälen die Inhalte der Ideenwerkstatt und inspirieren Sie Ihre Kunden zu DIY-Blumen- und Pflanzenprojekten. Durch Ihre gezielte Beratung in Ihrem Geschäft steigern Sie den Abverkauf Ihrer Waren und binden so Ihre Kundschaft.
|
|
|
|
|