Aktuelles
KW 14 2025
Im Browser anzeigen:
|
DE
|
NL
|
|
|
|
|
Anliefer- und Öffnungszeiten rund um Ostern 2025
Am Karfreitag, den 18. April, findet die Versteigerung wie gewohnt statt. Am Karsamstag können Schnittblumen von 11:00 bis 15:00 Uhr angeliefert werden. Bitte achten Sie darauf, dass an diesem Tag keine Anlieferung von Topfpflanzen möglich ist.
Am Ostersonntag, den 20. April, kann bei Veiling Rhein-Maas nicht angeliefert werden, da am Ostermontag keine Versteigerung stattfinden wird. Am Montag, den 21. April, können jedoch von 14:00 bis 22:00 Uhr Produkte für den nächsten Tag angeliefert werden, da die Versteigerung ab Dienstag, den 22. April, wieder regulär stattfindet.
Zu den angepassten Öffnungszeiten. >
|
Änderungen der Versteigerungsreihenfolge
Ab Montag, den 31. März 2025, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:
Schnittblumen: Topfpflanzen: - Mandevilla, Ampelpflanzen Outdoor, Osteospermum, Pelargonia und Petunia werden jeweils als eigene Gruppe versteigert.
|
|
Änderung beim Uhrvorverkauf während der Frühversteigerung
Um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Uhrvorverkaufs während der Frühversteigerung zu gewährleisten, werden wir während der Frühversteigerung die Resevierungs-Zeiten anpassen. Sie können dann ab 14:00 Uhr Ihre ausgewählte Ware in den Warenkorb legen und diese ab 15:00 Uhr reservieren. Bitte beachten Sie auch, dass die Reservierungszeit morgens um 05:15 Uhr endet und nicht wie gewohnt um 05:45 Uhr.
Bei Rückfragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an das Uhrvorverkaufs-Team:
|
|
Veiling Rhein-Maas verabschiedet sich, wie auch Royal FloraHolland und Plantion, vom elektronischen Lieferschein (EAB)
Veiling Rhein-Maas hat gemeinsam mit Royal FloraHolland und Plantion beschlossen, sich im Jahr 2025 vom elektronischen Lieferschein (EAB) zu verabschieden und alle Anlieferungen für den Uhrverkauf und Direkthandel über BLUCom und Floriday abzuwickeln. Somit werden die Verkaufs- und Versteigerungsmöglichkeiten für Sie als Anlieferer und Kunden noch größer, flexibler und zukunftssicher aufgestellt.
Was bedeutet das in der Praxis? - Anlieferer, die ihre Uhranlieferung/ Klokservice-Anlieferung bereits über BLUCom und Floriday oder über ihr Softwarepaket an Floriday senden, arbeiten bereits auf die richtige Weise.
- Anlieferern, die ein Softwarepaket für ihre Uhranlieferung/ Klokservice-Anlieferung verwenden und dazu EAB-Nachrichten senden, steht – je nach Softwarepaket – ein neues Update zur Verfügung. Bei einigen Softwareanbietern steht die Entwicklung noch aus. Seitens Ihres Softwareanbieter werden Sie in den kommenden Monaten über notwendige Schritte bzw. geplante Updates informiert.
Mehr Informationen zu Floriday finden Sie hier.
Mehr Informationen zu BLUCom finden Sie hier.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an die Kollegen der Abteilung Sortimentsmanagement oder Qualitätskontrolle.
|
|
|
Taspo Awards 2025: Jetzt bewerben!
Seit dem 17. März 2025 geht die Bewerbungsphase für die TASPO Awards in die nächste Runde und Sie haben wieder die Möglichkeit, Ihre Bewerbung für eine der 17 Kategorien einzureichen. Nutzen auch Sie die Chance zur Präsentation Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte!
Sie haben ein innovatives Konzept für eine neue Pflanze oder Schnittblume entwickelt oder eine neue Pflanze oder Schnittblume gezüchtet und erfolgreich im Markt eingeführt? Zeigen Sie, warum der Markt diese Blume oder Pflanze braucht, welches Potenzial in ihr steckt und welche Pläne Sie damit haben. Bewerben Sie sich in der von Veiling Rhein-Maas gesponserten Kategorie „Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres“. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2025 in Berlin statt.
|
|
|
ZVG und Branchen-Initiative „1000 gute Gründe“ prämieren beste Pflanzideen für öffentliche Plätze – jetzt Engagement zeigen und gewinnen!
Blumen, Pflanzen und ein bisschen Kreativität – das ist die perfekte Mischung für den neuen Ideenwettbewerb von „1000 gute Gründe“ und dem Zentralverband Gartenbau e.V.! Unter dem Motto „Nein zu Stein!“ rufen die Branchen-Initiative und der Verband zusammen alle Blumen- und Pflanzenliebhaber*innen auf, ihre besten Pflanzkonzepte für öffentliche Blühflächen einzureichen. Mit etwas Glück können die kreativsten Köpfe Pflanzengutscheine im Gesamtwert von 3.000 Euro für ihre Projekte gewinnen!
So geht’s
Wer eine überzeugende Idee für eine bunte, blühende Fläche hat, die allen zugänglich ist, reicht ein Foto der Fläche sowie die Quadratmeterangabe und einige andere kurze Angaben online ein unter www.umfrageonline.com/c/Nein-zu-Stein-Pflanzaktion. Einsendeschluss ist der 13. April 2025. Voraussetzungen sind, dass die Blühfläche öffentlich zugänglich ist und der*die Eigentümer*in der Bepflanzung zugestimmt hat. Die besten Projekte werden mit Pflanzengutscheinen über 1.500 Euro, 1.000 Euro oder 500 Euro gefördert.
|
|
Blumenbüro Holland: Neue Verbraucherkampagne
Viele Menschen mögen Grün in ihren Wohnungen, aber nicht jeder traut sich, damit anzufangen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass vor allem junge Verbraucher vor dem Kauf von Zimmerpflanzen zurückschrecken, weil sie glauben, die Pflege sei kompliziert. Um dieses Hindernis zu beseitigen, startet Blumenbüro Holland eine neue Kampagne in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Mit praktischen Videos machen sie die Pflege von Pflanzen einfach und unterhaltsam. Auf diese Weise helfen sie den Verbrauchern, einen grünen Daumen zu entwickeln und mit Zuversicht anzufangen.
|
|
|
|
|