Aktuelles KW 16 2025 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 16 2025

Veiling Rhein-Maas

Verhaltenes 1. Quartal 2025 bei Veiling Rhein-Maas

Veiling Rhein-Maas blickt auf ein insgesamt verhaltenes 1. Quartal 2025 mit einem Produktumsatz leicht unter dem Vorjahresniveau zurück. Bestimmend für die Vermarktung im 1. Quartal waren eine gute Nachfrage, geringere Mengen vor allem bei Schnittblumen, eine im Verlauf uneinheitliche Entwicklung der Durchschnittspreise sowie ungünstige Wetterbedingungen in Mitteleuropa und wichtigen Importländern.

„Wir sehen weiterhin viel Potenzial für den weiteren Saisonverlauf. So fällt das wichtige Ostergeschäft in diesem Jahr komplett in das 2. Quartal. Zusammen mit dauerhaft höheren Temperaturen und dem Beginn der Gartensaison blicken wir bei Veiling Rhein-Maas insgesamt optimistisch auf die wichtigen nächsten zwei Monate“, sagen Günther Esser und Cees Hoekstra, Geschäftsführung Veiling Rhein-Maas. 

Lesen Sie hier den ganzen Quartalsbericht. >

Start der Frühversteigerung 2025
Einkauf
 

Start der Frühversteigerung 2025

Nach Rücksprache mit unseren Anlieferern und in Abstimmung mit der Kundenvertretung werden wir ab Montag, den 14. April, mit der Frühversteigerung beginnen.

In dieser Phase wird für die Dauer der Beet- und Balkonpflanzensaison bereits ab 05:30 Uhr mit dem Verkauf von Topfpflanzen (vor allem Musterpartien) begonnen. Die Versteigerung der Schnittblumen beginnt wie gewohnt um 06:00 Uhr. Während der Dauer der Frühversteigerung (voraussichtlich bis zum 30. Mai) sind das LMC/ CC-Depot, der Eco-Park sowie die Abteilung Verpackung in Halle K bereits ab 04:30 Uhr geöffnet.

Einkauf
 

Änderung beim Uhrvorverkauf während der Frühversteigerung

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Uhrvorverkaufs während der Frühversteigerung zu gewährleisten, werden wir während der Frühversteigerung ab Montag, den 14. April 2025, die Reservierungs-Zeiten anpassen. Sie können dann ab 14:00 Uhr Ihre ausgewählte Ware in den Warenkorb legen und diese ab 15:00 Uhr reservieren. Bitte beachten Sie auch, dass die Reservierungszeit morgens um 05:15 Uhr endet und nicht, wie gewohnt, um 05:45 Uhr.

Bei Rückfragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an das Uhrvorverkaufs-Team:

Allgemeine Informationen
 

Anliefer- und Öffnungszeiten rund um Ostern 2025

Am Karfreitag, den 18. April, findet die Versteigerung wie gewohnt statt. Am Karsamstag können Schnittblumen von 11:00 bis 15:00 Uhr angeliefert werden. Bitte achten Sie darauf, dass an diesem Tag keine Anlieferung von Topfpflanzen möglich ist.

Am Ostersonntag, den 20. April, kann bei Veiling Rhein-Maas nicht angeliefert werden, da am Ostermontag keine Versteigerung stattfinden wird. Am Montag, den 21. April, können jedoch von 14:00 bis 22:00 Uhr Produkte für den nächsten Tag angeliefert werden, da die Versteigerung ab Dienstag, den 22. April, wieder regulär stattfindet.

Zu den angepassten Öffnungszeiten.
Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 14. April 2025, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Hortensien werden nach Rosen International an Uhr 4 versteigert.

Topfpflanzen:

  • Ab Montag, den 14. April, gibt es einige Änderungen in der Versteigerungsreihenfolge bei Topfpflanzen. Die aktuelle Versteigerungsreihenfolge finden Sie im Infosystem Ihrer Tribünenbank und Ihres Fernkaufsystems. 

Image left
Einkauf
 
Neu im Webshop

Neu im Webshop

Ab sofort ist das vollständige Sortiment von Flower Lab aus Honselersdijk (NL) im Webshop verfügbar. Es werden hochwertige Bouquets in verschiedenen Größen und Sortierungen angeboten. Zu finden sind diese unter „Blumen – Sträuße“ oder „Anbieter: Flower Lab“.

Kunden- und Anlieferertag am 13. Januar 2026: Werden Sie unser Kunde oder Anlieferer des Jahres!
Events und Inspirationen
 

Kunden- und Anlieferertag am 13. Januar 2026: Werden Sie unser Kunde oder Anlieferer des Jahres!

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu setzen! Nach dem erfolgreichen Auftakt der Auszeichnungen „Kunde des Jahres“ und „Anlieferer des Jahres“, welche wir im Januar 2025 auf unserem Kunden- und Anlieferertag verliehen haben, werden wir 2026 wieder gemeinsam mit allen Gästen live die Gewinner küren. Dieses Mal steht die „Digitalisierung“ im Fokus.

Warum Sie sich bewerben sollten, erfahren Sie hier.
Interessiert an einer Mietfläche bei Veiling Rhein-Maas?
Allgemeine Informationen
 

Interessiert an einer Mietfläche bei Veiling Rhein-Maas?

Profitieren Sie als Kunde von Veiling Rhein-Maas von den zahlreichen Vorteilen einer Mietfläche auf dem Gelände von Veiling Rhein-Maas. Sichern Sie sich Ihren Platz in bester Lage mit optimalen Rahmenbedingungen. Aktuell steht Ihnen eine Fläche von 500 m² mit zwei Laderampen zur Verfügung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • direkte Anbindung an den Marktplatz in Straelen-Herongen
  • abschließbare Verlade- und Arbeitsbereiche
  • Anlieferung und Abholung der Ware rund um die Uhr (24/7)

Lassen Sie uns über Ihre individuellen Anforderungen sprechen. Dagmar van de Locht von der Kundenbetreuung steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung. Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch an Ihren persönlichen Ansprechpartner in der Kundenbetreuung wenden.

Image right
Events und Inspirationen
 

Veiling Rhein-Maas beim Venloop 2025

Bereits seit mehreren Jahren nehmen einige unserer Kolleg*innen gemeinsam als Veiling Rhein-Maas-Team am Laufevent „Venloop“ in Venlo (NL) teil.

Unsere Teilnahme am Venloop ist jedes Jahr wieder ein tolles Teambuilding-Event und unterstützt gleichzeitig einen gesunden Lebensstil unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns, dass 2025 wieder viele Kollegen teilgenommen haben – sowohl in den Kategorien 5 km und 10 km Lauf, Halbmarathon als auch Walken. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr!

Veiling Rhein-Maas beim Venloop 2025

IT-Updates am 24. April

Am Donnerstag, den 24. April 2025, werden ab 12:00 Uhr bis voraussichtlich 14:00 Uhr dringend erforderliche IT-Updates durchgeführt. Daher kann es bei der Reservierung im Uhrvorverkauf und der Verwendung der Wochenmeldung Topfpflanzen zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Bitte beachten Sie dies bei der Nutzung beider Online–Tools an diesem Tag.
Image left
Events und Inspirationen
 
1000 gute Gründe: Das Centerpiece des Monats

1000 gute Gründe: Das Centerpiece des Monats

Mit einer Mischung aus zarten, floralen Akzenten und eleganten Schleifen bringt die Initiative „1000 gute Gründe“ frische Farben und Frühlingsstimmung in die eigenen vier Wände. Das Centerpiece kombiniert einen eleganten Kranz aus Alpenrosen, Apfel- und Magnolienzweigen mit Schachbrettblumen und verspielten Schleifen.

Teilen Sie auch auf Ihren Social Media-Kanälen die Inhalte der Ideenwerkstatt und inspirieren Sie Ihre Kunden zu DIY-Blumen- und Pflanzenprojekten. Durch Ihre gezielte Beratung in Ihrem Geschäft steigern Sie den Abverkauf Ihrer Waren und binden so Ihre Kundschaft.

Zur Ideenwerkstatt.
Image right
Events und Inspirationen
 

Blumenbüro Holland inspiriert mit den Trends für 2026

Die Welt erscheint immer unberechenbarer. Die Menschen sind mit Unbeständigkeit, Unsicherheit und komplexen Problemen konfrontiert. Wie wirkt sich das auf die Art und Weise aus, wie Verbraucher Blumen und Pflanzen wahrnehmen? Dieser Zeitgeist – „Checkpoint Reality“ oder „unreal reality“ – bildet die Grundlage für die vier Stiltrends, die Blumenbüro Holland in Zusammenarbeit mit Tuinbranche Nederland, iBulb, INretail und Bureau Nijman + Van Haaster entwickelt hat.

Die vier entwickelten Stiltrends – Nostalgic Lens, Intriguing Decor, Orbit Revive und Unexpected Encounter – spigeln wider, wie wir als Gesellschaft versuchen, damit umzugehen.

Erfahren Sie hier mehr über die Trends 2026. (EN Version)
Blumenbüro Holland inspiriert mit den Trends für 2026
Footer image