Aktuelles KW 18 2025 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 18 2025

Veiling Rhein-Maas

Anliefer- und Öffnungszeiten Königstag und Tag der Arbeit 2025

Bei Veiling Rhein-Maas wird am niederländischen Königstag, sowohl am Samstag, den 26. April, als auch Sonntag, den 27. April, wie an Wochenenden üblich, nicht versteigert. Am Tag der Arbeit (Donnerstag, den 1. Mai) wird bei Veiling Rhein-Maas in diesem Jahr nicht versteigert.

Die Anliefer- und Öffnungszeiten für den Königstag und den Tag der Arbeit finden Sie hier

Alle besonderen Versteigerungstage finden Sie hier.

Allgemeine Informationen
 

Aktualisierte Versteigerungsgruppen

Aufgrund eines sich ändernden Sortiments und sich erneuernder Marktanforderungen kommen die Versteigerungsgruppen bei Veiling Rhein-Maas regelmäßig auf den Prüfstand. Dabei bleiben die bestehenden Versteigerungsgruppen zwar erhalten, werden aber teilweise überarbeitet und/oder um neue Gruppen ergänzt. 

Die jeweils aktuelle Übersicht der Versteigerungsgruppen steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. Bitte berücksichtigen Sie diese Änderungen bei der Erstellung Ihrer Lieferscheine. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner*innen Ute Haberland und Heinz Hovestädt.

Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 28. April 2025, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Limonium werden nach Wachsblumen an Uhr 2 versteigert.
  • Matthiola werden nach Exoten an Uhr 3 versteigert.

Topfpflanzen:

  • Rosen Outdoor werden nach Stauden an Uhr 7 versteigert.
  • Dianthus werden nach Lavendel an Uhr 7 versteigert.

Anlieferung
 

Anlieferung außerhalb der Anlieferzeiten

Für einen reibungslosen logistischen Ablauf hat Veiling Rhein-Maas Regeln für die Anlieferung von Produkten für die Versteigerung und den Klokservice aufgestellt. Die Anlieferzeiten sind für alle Anlieferer von Veiling Rhein-Maas verbindlich. Wir bieten Ihnen im Notfall aber auch die Möglichkeit, außerhalb dieser Anlieferzeiten anzuliefern – hierzu benötigen Sie allerdings eine Freigabe von Veiling Rhein-Maas. Diese erfolgt dann unter der kostenpflichtigen Dienstleistung „Anlieferung außerhalb der Anlieferzeiten“, welche mit 3,45 Euro je Ladungsträger berechnet wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Dienstleistung zu keiner Zeit eine Verpflichtung seitens Veiling Rhein-Maas darstellt.

Ohne Freigabe abgestellte Ladungsträger

Wenn Ladungsträger ohne zuvor genannte Freigabe von Veiling Rhein-Maas außerhalb der Anlieferzeiten angeliefert/abgestellt werden, wird dem Verursacher eine Gebühr in Höhe von 12,55 Euro je Ladungsträger in Rechnung gestellt.

Aktuelle Anlieferzeiten

Bitte beachten Sie daher unbedingt die aktuellen Anlieferzeiten von Veiling Rhein-Maas. Seit dem 10. März gilt die Saisonanlieferzeit:

  • Montag bis Donnerstag: 14:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag: geschlossen
  • Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr (Schnittblumen bis 15:00 Uhr)
  • Sonntag: 16:00 - 22:00 Uhr

Image left
Events und Inspirationen
 
Taspo Awards 2025: Jetzt bewerben!

Taspo Awards 2025: Jetzt bewerben!

Seit dem 17. März 2025 geht die Bewerbungsphase für die TASPO Awards in die nächste Runde und Sie haben wieder die Möglichkeit, Ihre Bewerbung für eine der 17 Kategorien einzureichen. Nutzen auch Sie die Chance zur Präsentation Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte!

Sie haben ein innovatives Konzept für eine neue Pflanze oder Schnittblume entwickelt oder eine neue Pflanze oder Schnittblume gezüchtet und erfolgreich im Markt eingeführt? Zeigen Sie, warum der Markt diese Blume oder Pflanze braucht, welches Potenzial in ihr steckt und welche Pläne Sie damit haben. Bewerben Sie sich in der von Veiling Rhein-Maas gesponserten Kategorie „Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres“. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober 2025 in Berlin statt.

Jetzt bewerben!
1000 gute Gründe: „Nein zu Stein“ – Jetzt mitmachen!
Events und Inspirationen
 

1000 gute Gründe: „Nein zu Stein“ – Jetzt mitmachen!

In den letzten Jahren hat sich ein Trend in vielen Gärten und Vorgärten etabliert, der auf den ersten Blick unkompliziert und pflegeleicht wirkt: der Schottergarten. Für die Umwelt und die Biodiversität haben diese versiegelten Flächen aber keinerlei Vorteile – ganz im Gegenteil. Deshalb sagt die Initiative „1000 gute Gründe“ „Nein zu Stein“ und „Ja zu Blumen und Pflanzen“. Auch mit wenigen Handgriffen und sogar mit einer Kombination aus Steinen und Pflanzen ist es möglich, einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Jetzt bestellen: „Nein zu Stein“-Gartenschilder

Ihre Kundschaft liebt blühende Gärten und möchte mit ihren Blumen und Pflanzen das Klima schützen? Dann machen Sie doch mit bei der Aktion „Nein zu Stein – ja zu Blumen und Pflanzen!“. Mit den kostenlosen Gartensteckern von „1000 gute Gründe“ können Sie und Ihre Kunden zeigen, dass sie Teil unserer Aktion sind.

So geht es:

Bitte geben Sie die Anzahl der gewünschten Stecker und Ihre Kontaktdaten hier in dieses Formular ein. Wenn Sie den Stecker in Ihrem Garten oder Ihre Kunden diesen im Garten platziert haben, schicken Sie dem „1000 gute Gründe“-Team gerne ein Bild davon per E-Mail. Die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht.

Image right
Events und Inspirationen
 

Blumenbüro Holland Trends 2026: „Nostalgic Lens“

Im Rahmen des Stiltrends „Nostalgic Lens“ wird die Welt durch eine sichere, heimelige und nostalgische Brille betrachtet. In diesem konservativen Trend sucht man Halt in der Vergangenheit, weil es sich sicher und vertraut anfühlt.

Im Interieur von „Nostalgic Lens“ wähnt man sich in unkomplizierten, vergangenen Zeiten. Der Landhausstil feiert ein Comeback, mit einem frischen und fröhlichen Twist. Bunte Pastelltöne, Kunsthandwerk, handbemalte Keramik, zarte Blumen und Karos geben den Ton an. Es wirkt rustikal, gemütlich und heimelig. Die Nostalgie mit dem gewissen Etwas zeigt sich auch in den Blumen und Zimmerpflanzen. Obst und Gemüse tauchen in Arrangements auf, und die Form des Biedermeier kommt wieder in Mode. Pflanzenliebhaber achten verstärkt auf kleine blühende Pflanzen und Blumenzwiebeln im Topf.

Hier erfahren Sie mehr über den Trend „Nostalgic Lens“. (EN-Version)
Blumenbüro Holland Trends 2026: „Nostalgic Lens“
Footer image