Aktuelles KW 28 2025 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 28 2025

Veiling Rhein-Maas

Schon ausprobiert? Unser digitales Portal.

Viele unserer Dienstleistungen kann man ganz einfach digital über das Portal nutzen. Und das hat viele Vorteile: Sie können ...

  • das Portal flexibel rund um die Uhr nutzen,
  • Services schnell und einfach digital buchen,
  • den aktuellen Status von Reklamationen und gebuchten Services jederzeit einsehen,
  • Verladeplätze reservieren,
  • Rechnungen sowie Wochen- und Jahresübersichten aufrufen,
  • eigene Ansichten in der Transaktionsübersicht erstellen.

Und beim Uhrvorverkauf im Portal überzeugen die optimierte Darstellung auf Webshop-Basis, die vielfältigen Möglichkeiten zum Suchen und Filtern sowie die praktische Anzeige der verfügbaren Partien inklusive der Produktfotos.

Sie möchten unser Portal nutzen? Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner bei Veiling Rhein-Maas auf.

Jetzt bewerben: „Anlieferer des Jahres 2026“ – Fokus Digitalisierung
Allgemeine Informationen
 

Jetzt bewerben: „Anlieferer des Jahres 2026“ – Fokus Digitalisierung

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu setzen! Am 13. Januar 2026 küren wir auf unserem Kunden- und Anlieferertag erneut den „Anlieferer des Jahres“.

Hier erhalten Sie einen Eindruck von unserem Kunden- und Anlieferertag 2025 und den Finalisten.

Ihre Vorteile als Finalist:

  • Präsentation Ihres Unternehmens vor rund 500 Fachleuten.
  • Hochwertiges, kostenfreies Unternehmensvideo zur eigenen Nutzung.
  • Auch nach dem Event im Rampenlicht!

Das können Sie gewinnen:

  • Vorstellung auf dem IPM-Messestand von Veiling Rhein-Maas
  • Medienpräsenz in Fachpresse und Social Media
  • Gesonderte Kennzeichnung Ihrer Ware an der Uhrenfront und im Webshop

Jetzt bewerben:
Schicken Sie einfach eine kurze, formlose E-Mail an kommunikation@veilingrheinmaas.de und erklären Sie, wie Sie Digitalisierung in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Mehr Informationen zum „Anlieferer des Jahres“.
Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 7. Juli 2025, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Limonium wird nach den gemischten Sträußen an Uhr 4 versteigert.

Ab KW 28 werden Topfpflanzen donnerstags und freitags an drei Uhren versteigert.

Topfpflanzen:

  • Astern werden im Block nach Rosen outdoor an Uhr 7 versteigert, danach folgen Stauden.
  • Ab 06:00 Uhr werden Chrysathemen, Calocephalus, Lavendel, Dianthus und Beetpflanzen in dieser Reihenfolge an Uhr 8 versteigert.

Gemeinsam wachsen – Jetzt durchstarten bei Veiling Rhein-Maas
Allgemeine Informationen
 

Gemeinsam wachsen – Jetzt durchstarten bei Veiling Rhein-Maas

Wer als neuer Mitarbeiter bei Veiling Rhein-Maas einsteigt, bleibt in der Regel lang. Entscheidend ist dabei, dass man sich von Anfang an bei uns wohlfühlt. Wieso das so ist, das haben wir Michael Meise gefragt. Er hat im Frühjahr als Qualitätskontrolleur angefangen.

„Was mir hier besonders gut gefällt? Da gibt es viele Punkte. Ganz wichtig: das Team hat mich gleich freundlich aufgenommen und mir beim Einarbeiten maximal geholfen. Was ich auch noch wichtig finde ist, dass es nie langweilig wird. Besser geht's nicht“, sagt Michael.

Wer jetzt Lust hat, bei uns anzufangen oder jemanden kennt, der eine kennt, die eine kennt ... Gerade suchen wir zum Beispiel einen Applikationsmanager Individual- und Branchensoftware (m/w/d) und kaufmännischen Mitarbeiter (m/w/d).

Noch mehr offene Stellen – gerne weitersagen!

Preisanpassungen bei Verpackungen ab 1. Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 wurden die Preise einiger Einwegverpackungen angepasst. Veiling Rhein-Maas orientiert sich dabei an der Preispolitik der Muttergesellschaften, die ihre Verpackungspreise ebenfalls angepasst haben. Die aktuelle Übersicht aller bei Veiling Rhein-Maas gültigen Verpackungspreise erhalten Sie hier:
Abteilung Logistische Mittel (Verpackung, +49 2839 59 3303) oder Daniela Pangritz.
Image right
Events und Inspirationen
 

1000 gute Gründe: Das Centerpiece des Monats

Unser Centerpiece des Monats: Lässig gesteckte Rosen, Lupinen, Löwenmäulchen und Tagetes. Nicht zu brav mit Platz zum Atmen und der vielleicht schönsten Farbkombi überhaupt: Rosa trifft Orange.

Teilen Sie auch auf Ihren Social Media-Kanälen die Inhalte der Ideenwerkstatt und inspirieren Sie Ihre Kunden zu DIY-Blumen- und Pflanzenprojekten. Durch Ihre gezielte Beratung in Ihrem Geschäft steigern Sie den Abverkauf Ihrer Waren und binden so Ihre Kundschaft.

Viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren.

Zur Ideenwerkstatt.
1000 gute Gründe: Das Centerpiece des Monats
Footer image