Aktuelles KW 46 2025 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 46 2025

Veiling Rhein-Maas

Letzte Chance: Bewerben Sie sich noch heute als Kunde oder Anlieferer des Jahres 2026

Nutzen Sie die Chance und zeigen Sie uns und der Grünen Branche, wie Ihr Unternehmen im Bereich Digitalisierung aufgestellt ist! Auf unserem nächsten Kunden- und Anlieferertag am 13. Januar 2026 wählen wir live gemeinsam mit allen Gästen den Kunden und Anlieferer des Jahres.

Bewerben ist ganz einfach: Sie senden uns eine formlose E-Mail an kommunikation@veilingrheinmaas.de. Beschreiben Sie darin ganz kurz, wie Sie Digitalisierung in Ihrem Unternehmen umsetzen. Anschließend nehmen wir den Kontakt zu Ihnen auf und besprechen die weiteren Schritte persönlich.

Ihre Vorteile als Finalist:

  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen vor rund 500 Fachleuten auf dem etablierten Branchentreffen von Veiling Rhein-Maas.
  • Für alle Finalisten erstellen wir vor Ort ein hochwertiges Video (ca. 1,5 Minuten), das Ihr Unternehmen auf eindrucksvolle und authentische Weise präsentiert. Nach der Veranstaltung stellen wir Ihnen das Video kostenfrei zur Verfügung, sodass Sie es für Ihre eigenen Werbezwecke nutzen können.
  • Auch nach dem Event bleibt Ihr Unternehmen im Rampenlicht!

Was Sie gewinnen können:

  • Vorstellung auf dem IPM-Messestand von Veiling Rhein-Maas
  • umfangreiche Medienpräsenz (u. a. Presseberichte, Videos, Social Media)
  • Professionelles Fotoshooting für Ihr Unternehmen (Kunde des Jahres)
  • Gesonderte Kennzeichnung Ihrer Ware an der Uhrenfront und im Webshop (Anlieferer des Jahres)
  • Veröffentlichung einer Anzeige in der TASPO oder einem Fachmagazin/regionalem Endkonsumenten-Magazin

Wir freuen uns auf weitere spannende Bewerbungen und einen inspirierenden Kunden- und Anlieferertag 2026.

PS: Im Video zu unserem Kunden- und Anlieferertag 2025 bekommen Sie einen Eindruck vom Event, in dessen Rahmen die diesjährigen Preisträger gekürt wurden.

Trade Fair Aalsmeer 2025
Events und Inspirationen
 

Trade Fair Aalsmeer 2025

Vom 4. bis 6. November 2025 war Veiling Rhein-Maas auf der Trade Fair in Aalsmeer (NL) vertreten, der renommierten internationalen Fachmesse für Blumen und Pflanzen in den Niederlanden. Ziel unserer Teilnahme war es, den Kontakt zu Anlieferern zu intensivieren und die internationale Bekanntheit der Versteigerung weiter auszubauen.

Die Trade Fair Aalsmeer bringt jährlich mehr als 600 Aussteller und über 20.000 Besucher auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 26.000 Quadratmetern zusammen. Während der dreitägigen Messe nutzte Veiling Rhein-Maas die Gelegenheit für Gespräche mit bestehenden und potenziellen Partnern und konnte wertvolle neue Kontakte knüpfen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Veiling Rhein-Maas sind sowohl national als auch international im Einsatz, um die Versteigerung zu repräsentieren und den Bekanntheitsgrad der verschiedenen Einkaufskanäle weiter zu steigern.

Ihr Anliegen bei der Sitzung des Fachbeirats

Am Donnerstag, den 13. November 2025, findet die dritte Sitzung des Fachbeirates mit der Geschäftsführung von Veiling Rhein-Maas statt.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen für diese Sitzung haben, können Sie diese jederzeit an fachbeirat@veilingrheinmaas.de senden.
Herzlichen Glückwunsch! Gewinner der TASPO Awards 2025
Events und Inspirationen
 

Herzlichen Glückwunsch! Gewinner der TASPO Awards 2025

Am 24. Oktober 2025 wurden in Berlin die 20. TASPO Awards verliehen. Das Event zu den begehrten Auszeichnungen ist ein wichtiges Netzwerktreffen. Veiling Rhein-Maas hat hier als einzige deutsche Blumen- und Pflanzenversteigerung wieder starke Präsenz in der Grünen Branche gezeigt.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder den TASPO Award in der Kategorie „Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres" übergeben. Ausgezeichnet wurden Kötterheinrich Hortensienkulturen mit der Media Concept Schweiz AG und ihrer neu entwickelten Hydrangea paniculata ‚Bloomulus‘.

Unserem Kunden Blumen Risse gratulieren wir herzlich zur Auszeichnung mit dem Pöppelmann Award in der Kategorie „Bestes Konzept Ausbildung & Mitarbeiter". Die unternehmenseigenen Kreativworkshops von Blumen Risse haben Eventcharakter!

Unser Anlieferer Bio-Gartenbaubetrieb Rankers konnte einen TASPO Award in der Kategorie „Pflanzenproduzent des Jahres" mit nach Hause nehmen. Der Bio-Gartenbaubetrieb verkauft Kräuter und Gemüse unter der eigenen Marke LA‘BiO! ausschließlich an inhabergeführte Fachgartencenter.

Ganz vorne mit dabei ist auch unser Anlieferer Gartenbau Norbert Brüx mit dem 2. Platz für das Marketingkonzept „Black & White grow together“. Dabei bündelt das Unternehmen aus Straelen weiße und schwarze Pflanzen auf einem Mixcontainer. Die Botschaft hinter dem gemeinsamen Wachsen ist ein gelungener Appell für das Zusammenwachsen unserer Gesellschaft.

Weitere Informationen zu allen Gewinnern der Preisverleihung finden Sie hier. >

©taspoawards: Fotograf Andreas Schwarz

Ihr Anliegen bei der Sitzung der Kundenvertretung

Am Dienstag, den 18. November 2025, trifft sich die Kundenvertretung mit der Geschäftsführung von Veiling Rhein-Maas zur vierten und letzten Sitzung in diesem Jahr.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen für diese Sitzung haben, können Sie diese jederzeit an kundenvertretung@veilingrheinmaas.de senden.
Allgemeine Informationen
 

Wichtige Information: Instandsetzungsmaßnahmen an der Lautsprecheranlage

Aufgrund notwendiger Instandsetzungsarbeiten an der Zentraltechnik unserer Lautsprecheranlage – die sowohl für Durchsagen im Evakuierungsfall als auch für Betriebsmeldungen der Kettenbahnen zuständig ist – werden in den Kalenderwochen 47 und 48 in einigen Bereichen unserer Hallen keine Durchsagen möglich sein.

Um die Sicherheit aller Kunden und Mitarbeitenden auch während dieser Zeit uneingeschränkt zu gewährleisten, erfolgt im Brandfall die Alarmierung mittels Warn-/Signaltönen durch Fanfaren die von Mitarbeitenden der Technik oder von Veiling Rhein-Maas bedient werden.

Auch der Betrieb der Kettenbahnen ist von diesen Maßnahmen betroffen. Während der Instandsetzung wird auf den Start der Kettenbahnen durch ein Signal hingewiesen – erkennbar durch zwei kurze Huptöne.

Wir bitten alle Mitarbeitenden und Kunden, in diesem Zeitraum besonders aufmerksam zu sein. Im Falle einer Evakuierung verlassen Sie bitte wie gewohnt ruhig, aber zügig das Gebäude und begeben sich zu den Sammelpunkten. Dort erhalten Sie weitere Anweisungen von der Feuerwehr oder dem technischen Personal.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit die Maßnahmen sicher und reibungslos durchgeführt werden können.

Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 10. November 2025, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Hypericum und Limonium werden nach Dianthus an Uhr 2 versteigert.
  • Kränze werden nach Allgemeiner Schnitt an Uhr 3 versteigert.

Topfpflanzen:

  • Weihnachts-Artikel und -Grün auf CC-Containern werden nach Blühenden Zimmerpflanzen an Uhr 5 versteigert.
  • Saisonartikel indoor werden nach Schalen indoor an Uhr 5 versteigert.
  • Kalanchoe, Hedera und Grünpflanzen werden nach Allerheiligen-Artikeln auf Stapelwagen an Uhr 5 versteigert.
  • Dekomaterial auf Stab/ Dekomaterial auf Stapelwagen werden nach Grünpflanzen auf CC-Containern an Uhr 5 versteigert.
  • Euphorbia pulcherrima (Midi, Mini, Solitär und Standard) werden nach Grünpflanzen Exklusiv auf Stapelwagen an Uhr 6 versteigert.
  • Violen in einem Block und Beetpflanzen werden nach Weihnachtsbäumen an Uhr 6 versteigert.
  • Saisonartikel outdoor werden nach Schalen outdoor an Uhr 7 versteigert.
  • Helleborus werden getrennt nach Topfgröße nach Saisonartikeln outdoor an Uhr 7 versteigert.
  • Gaultherien werden nach Zwiebelpflanzen Sonstige an Uhr 7 versteigert.

1000 gute Gründe: Verkaufsförderungsaktion „Blumen-Bon“
Events und Inspirationen
 

1000 gute Gründe: Verkaufsförderungsaktion „Blumen-Bon“

Die Initiative „1000 gute Gründe“ hat gemeinsam mit dem Fachverband Deutscher Floristen und dem Verband Deutscher Garten-Center e.V. die Gewinnspiel-Aktion „Blumen-Bon“ ins Leben gerufen. Die erfolgreiche Aktion wird bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.

Ihre Kunden erhalten bei einem Einkauf ab 35 Euro die Chance auf einen Gewinn, indem sie den Kassenbon auf 1000gutegruende.de/blumen-bon hochladen. Jeden Monat werden fünf Einkaufsgutscheine im Wert von je 250 Euro verlost, die exklusiv in Ihrem Geschäft eingelöst werden können. Nutzen Sie kostenloses Werbematerial von Veiling Rhein-Maas, um das „Blumen-Bon“-Gewinnspiel in Ihrem Geschäft zu bewerben. Zusätzlich sorgt ein umfangreiches Werbepaket, darunter Social-Media-Beiträge und TV-Spots, für Aufmerksamkeit. Die Aktion „Blumen-Bon“ fördert gemeinsam mit dem Fachhandel den Verkauf von Blumen und Pflanzen, was letztendlich zu höheren Umsätzen an Ihrer Ladentheke führt. Machen Sie mit!

Weitere Informationen finden Sie hier. >

Neue internationale Kampagne: Nothing says… like flowers do!
Events und Inspirationen
 

Neue internationale Kampagne: Nothing says… like flowers do!

Vom 3. bis 23. November 2025 feiert die Plants & Flowers Foundation Holland die Kraft aus der Verbundenheit mit Blumen als die universelle Sprache.

Die Kampagne setzt sich aus drei Phasen zusammen:

  • Vorfreude – der Moment des Auswählens
  • Schenken – die persönliche Geste
  • Empfangen – die emotionale Reaktion

Die Kampagne läuft in Frankreich, Deutschland und Großbritannien in den sozialen Medien und auf digitalen Außenbildschirmen.

Entdecken Sie Florify, den Online-Auswahlhelfer, der Ihnen hilft, den perfekten Blumenstrauß für jeden Anlass zu finden. >

Footer image