Aktuelles KW 30 2022 Im Browser anzeigen: DE  |  NL

Aktuelles

KW 30 2022

Veiling Rhein-Maas

Schauen Sie sich das aktualisierte Leitbild von Veiling Rhein-Maas an

„Das Leitbild von Veiling Rhein-Maas zeigt, was für die Zusammenarbeit in unserem Unternehmen wichtig ist. Die Kernwerte wurden um weitere relevante Themen ergänzt. Im Juni haben wir unseren Mitarbeitern das aktualisierte Leitbild mithilfe eines digitalen Events und einer dazu passenden persönlichen Überraschung präsentiert“, erklären Günther Esser und Cees Hoekstra, Geschäftsführung Veiling Rhein-Maas. „Nun zeigen wir auch gerne unseren Partnern das aktualisierte Leitbild.“

Schauen Sie sich hier das Video (2 Minuten) an >

Einkauf
 

Änderungen der Versteigerungsreihenfolge

Ab Montag, den 25. Juli 2022, gelten folgende Änderungen der Versteigerungsreihenfolge:

Schnittblumen:

  • Ziergräser werden nach Carthamus an Uhr 3 versteigert.
  • Solidago und Hypericum werden nach Limonium an Uhr 4 verkauft.

Topfpflanzen:

  • Kalanchoe werden nach Hydrangea Indoor an Uhr 5 versteigert.
  • Astern werden nach Baumschulware an Uhr 6 verkauft.
  • Stauden werden ab 06:00 Uhr an Uhr 7 versteigert.

VerpackG – Jetzt im Verpackungsregister LUCID registrieren
Allgemeine Informationen
 
Anlieferung
 

VerpackG – Jetzt im Verpackungsregister LUCID registrieren

Aufgrund einer Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG) greift seit Freitag, den 1. Juli 2022, ein automatisches Vertriebsverbot für systembeteiligungspflichtige Verpackungen, wenn diese nicht beteiligt bzw. lizenziert wurden. Es liegt in Ihrer Verantwortung als Anlieferer, dieser Registrierungs- und Meldepflicht nachzukommen.

Bitte beachten Sie: Die Registrierung im Verpackungsregister LUCID ist von jedem Anlieferer vorzunehmen, unabhängig davon, ob Schnittblumen oder Topfpflanzen produziert werden.

Für uns als Veiling Rhein-Maas gilt eine aktive Pflicht, Ihre Registrierung zu kontrollieren. Falls bei der Überprüfung festgestellt wird, dass Ihr Betrieb bzw. Ihre Verpackungen nicht ordnungsgemäß registriert sind, dürfen wir Ihre Produkte nicht mehr über Veiling Rhein-Maas vermarkten, da die Verpackung (und die darin enthaltene Ware) aufgrund des seit dem 1. Juli 2022 gesetzlich bestehenden Vertriebsverbots nicht verkehrsfähig ist.

Mehr Informationen
Image left
Allgemeine Informationen
 
Gemeinsam unseren Marktplatz sauber halten

Gemeinsam unseren Marktplatz sauber halten

Nachhaltigkeit und Respekt sind wichtige Kernwerte unseres Leitbildes, dies spiegelt sich auch in unserem Umgang mit Produkten, Materialien und Umwelt wider. Bitte unterstützen Sie uns daher und achten Sie darauf, Ihren Müll korrekt einzusortieren. Es dürfen nur Abfälle entsorgt werden, die im Zusammenhang mit der Versteigerung entstanden sind, zum Beispiel Folienabfälle, Töpfe aus Kunststoff oder Wasserpaletten. Wir bitten Sie um Ihre aktive Unterstützung bei diesem Thema, sodass wir unseren Marktplatz gemeinsam sauber halten. Bringen Sie nur zulässige Abfälle zu den dafür vorgesehenen Standorten (Eco-Points, Eco-Park und CC-Depot)!

Mehr Informationen
Image right
Events und Inspirationen
 

„1000 gute Gründe“: florale Haarkränze bei Parookaville

Endlich wieder Festival – da darf der passende Blumenschmuck selbstverständlich nicht fehlen! Seit 2016 sorgt die Initiative „1000 gute Gründe“ für eine Extraportion florale Festivalstimmung in „Parookaville“. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist es jetzt wieder soweit: Vom 22. bis 24. Juli 2022 feiern rund 210.000 Festivalbesucher auf dem Gelände in Weeze (DE) bei Deutschlands größtem Festival für Electronic Music. Wer noch auf der Suche nach dem perfekten Festivalaccessoire ist, der schaut auf dem Festivalgelände beim Team der Landgard-Initiative vorbei. Es warten rund 3.000 Haarkränze aus Schleierkraut, Limonium, Pistacia und anderen tollen Blumen darauf, die Köpfe der Festivalbesucher zu verschönern. 
Nutzen Sie die Verkaufsgelegenheit und bieten auch Sie Ihren Kunden in der Festivalzeit den Haarkranz als ganz besonderes Accessoire aus Echtblumen in Ihrem Geschäft an.

„1000 gute Gründe“: florale Haarkränze bei Parookaville
Image right
Events und Inspirationen
 

BBH: Jahrespräsentation mit Ergebnissen und Plänen

Im Juni fand die Jahrespräsentation des Blumenbüros Holland statt, bei der über die Leistungen und Zukunftspläne der Initiative gesprochen wurde. Zudem stellte sich die neue Geschäftsführerin Yvonne Watzdorf vor. Wie wir hier regelmäßig berichtet haben, hat das BBH im vergangenen Jahr zahlreiche Kampagnen und Aktionen durchgeführt. Befragte Konsumenten haben diese Kampagnen auf einer Skala von 1 bis 10 im Durchschnitt mit einer 8 bewertet. Auch zukünftig wird an neuen Maßnahmen gearbeitet, um Konsumenten zum Kauf von Blumen und Pflanzen anzuregen.

Mehr Informationen
BBH: Jahrespräsentation mit Ergebnissen und Plänen
Footer image