Eingabe Jahresanliefermeldung Topfpflanzen für 2026

21 November 2025

In der 49. Kalenderwoche wird für Anlieferer von Topfpflanzen die digitale Jahresanliefermeldung zur Eingabe der geplanten Anliefermengen für 2026 freigeschaltet. Die betroffenen Anlieferer werden somit aufgefordert, bis zum 31. Dezember 2025 ihre geplanten Anliefermengen für die Versteigerung im Zeitraum 1. Januar bis 31. Dezember 2026 einzugeben.

Anliefermeldungen Topfpflanzen sind verpflichtend

Anlieferer von Topfpflanzen, die die Versteigerung beliefern möchten, sind auch 2026 gemäß Versteigerungsordnung verpflichtet, eine Jahresanliefermeldung und eine Wochenmeldung abzugeben. Dies bedeutet, dass nicht zur Versteigerung angemeldete Ware je nach Marktlage von der Versteigerung ausgeschlossen werden kann.

Geben Sie hier Ihre Jahresanliefermeldung ein! >

Je nach Produktgruppe muss die Jahresanlieferungsmeldung für Topfpflanzen entweder im Dezember für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember oder im Juni für den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. Juni erfolgen. Die Jahresmeldungen für Produkte, die im vergangenen Juni für den Mehrjahreszeitraum 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2026 eingegeben wurden (Bellis, Euphorbia pulcherrima, Helleborus, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Myosotis, Oxalis, Primula acaulis, Azaleen blühend), sind von der Aktivierung der Eingabemöglichkeit nicht betroffen. Diese Mengen stehen bereits fest und können daher nicht mehr geändert werden.

Gemeldete und genehmigte Mengen

Werden Meldemengen einzelner Produkte nicht in der gemeldeten Menge akzeptiert, können die angepassten Mengen nach der Meldephase in der Online-Umgebung der Jahresmeldung unter „genehmigt“ eingesehen werden. Jeder Anlieferer hat tagesaktuell die Möglichkeit, seine Meldemengen im Vergleich zu den angelieferten Mengen einzusehen.

Bei Fragen zu diesem Thema stehen Ihnen unsere Sortimentsmanager gerne zur Verfügung. >

Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass die Jahresmeldungen ausschließlich für die Versteigerung und nicht für den Klokservice gelten.