Informationen zur Fernkaufstörung am 1. Juni

15 Juni 2023

Am 1. Juni ist es morgens um 06:35 Uhr zu einem Komplettausfall des Fernkaufsystems von Veiling Rhein-Maas gekommen. Da es uns in den folgenden 90 Minuten nicht gelungen ist, diesen schwerwiegenden Ausnahmefehler zu beheben, hatten wir keine andere Möglichkeit, als den Verkauf an der Versteigerung um 08:10 Uhr ohne den Fernkauf wieder zu starten. Inzwischen wurden technische Vorkehrungen dafür getroffen, dass sich eine solche Störung nicht wiederholt.

Das Fernkaufsystem ist ein sehr komplexes und technologisch aufwändiges System, das aus mehreren Systemeinheiten besteht. Zu allen Systemen gibt es mehrere redundante Backup-Systeme, die teilweise über mehrere Rechenzentren verteilt liegen. Täglich nutzen hunderte Kunden diese Möglichkeit des Einkaufs, der nahezu in Echtzeit stattfindet. Für den sicheren Betrieb der Anlage haben wir Wartungs- und Supportverträge mit höchstem Service Level abgeschlossen. Zudem wird das System im Full Managed Service durch den Hersteller und Entwickler dieser Lösung hier vor Ort in Herongen betrieben.

Trotz dieser sehr umfangreichen und in vielen Bereichen gesicherten Umgebung, können bei einem komplexen System wie dem Fernkauf Störungen nicht generell ausgeschlossen werden. Eine 100-prozentige Systemsicherheit gibt es leider nicht, weil die möglichen Einflussfaktoren auf einen sicheren Betrieb so vielfältig und von uns auch nur begrenzt steuerbar sind.

Der Totalausfall am 1. Juni wurde durch eine Kombination aus einem Datenbankfehler, einer Überlastung der zentralen Steuereinheit für den Login ins Fernkaufsystem und Problemen bei der Umschaltung in den Backup-Betrieb ausgelöst. Zur Fehlerbehebung wurden verschiedene Maßnahmen durch den Hersteller des Fernkaufsystems durchgeführt. So wurde die Leistung der Datenbank gezielt verbessert, um die Anmeldung und den Wechsel der Uhren deutlich zu beschleunigen. Die Gefahr einer Überlastung des Systems bei einer großen Anzahl von Aktionen besteht dadurch für die Zukunft nicht mehr. Darüber hinaus wird aktuell an weiteren Optimierungen des Fernkaufsystems gearbeitet, die in Kürze eingespielt und für zusätzliche Systemsicherheit sorgen werden.

Aktuell läuft der Fernkauf wieder stabil. Für die am 1. Juni eingetretene Situation und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns unabhängig davon aber noch einmal ausdrücklich.