Neustrukturierung der Versteigerungsgruppen ab Januar 2022

3 Dezember 2021

Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und den geänderten Ansprüchen im Vermarktungsbereich sowie der internen Logistik zu entsprechen, passt Veiling Rhein-Maas die Struktur der Versteigerungsgruppen an. Die optimierten Versteigerungsgruppen werden ab Januar 2022 genutzt.


Aktuell sind die Versteigerungsgruppen bei Schnittblumen sehr umfangreich, daher werden diese zur besseren Übersichtlichkeit komprimiert. Die Nummern der Versteigerungsgruppen bei Schnittblumen werden zukünftig so verteilt (400 bis 999), dass es keine Vermischung mehr mit Topfpflanzen gibt. Zudem werden bei den jeweiligen Hauptgruppen systematisch einheitliche Endnummern zugeordnet.

Dahingegen wird bei den Topfpflanzen der Nummernkreis der Versteigerungsgruppen erweitert (1 bis 399). Durch die Trennung von Indoor- und Outdoor-Gruppen werden auch die Versteigerungsgruppen im Topfpflanzenbereich überschaubarer. Außerdem entsprechen die aktualisierten Versteigerungsgruppen dem langjährigen Kundenwunsch, in Zukunft bei Bedarf den Verkauf nach Topfgröße zu ermöglichen.

Klicken Sie hier für die neuen Versteigerungsgruppen für Topfpflanzen.
Klicken Sie hier für die neuen Versteigerungsgruppen für Schnittblumen.

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Christina Simon, Joachim Arts oder Mark Rooijendijk auf.