Positives Ostergeschäft 2023 bei Veiling Rhein-Maas

13 April 2023

Bei Veiling Rhein-Maas war die Vermarktungssituation rund um Ostern 2023 zufriedenstellend. Der Verkauf an der Versteigerungsuhr verlief auf einem ähnlich guten Niveau wie 2022. Das Preisniveau war insgesamt mit dem Vorjahr vergleichbar – bei Schnittblumen und Zimmerpflanzen lag dieses etwas über 2022, bei Gartenpflanzen leicht darunter. Auch die verkauften Mengen lagen mit mehr als 14 Mio. Blumen und Pflanzen auf Vorjahresniveau.


Umfangreiches Sortiment
Die Anlieferung war bei Schnittblumen und Topfpflanzen wie für eine Osterwoche erwartet. Es konnten glücklicherweise keine Auswirkungen durch die Energiekrise festgestellt werden. Ebenso waren Import-Produkte vollumfänglich verfügbar. Die Kunden des Marktplatzes waren insgesamt mit dem Produktangebot bei Veiling Rhein-Maas sehr zufrieden.

Hohe Kundenbeteiligung
Die Kundenbeteiligung an der Versteigerung war in der Osterwoche – auch am besonderen Versteigerungstag Karfreitag – sehr gut. Die Nachfrage lag bei den Absatzkanälen Fernkauf, Uhrvorverkauf und Webshop etwas über dem Vorjahr. Von den Kunden wurde positives Feedback erhalten, da auch bei ihnen der Abverkauf rund um Ostern gut verlief. 

Beliebte Produkte
Es gab ein stabiles, gutes Preisniveau bei allen Produkten im Schnittblumenbereich, lediglich Rosen wurden etwas weniger als im Vorjahr nachgefragt. Wie meistens rund um Ostern dominierten Schnittblumen in Gelbtönen. Bei Topfpflanzen war die Nachfrage im Outdoorbereich bei Zwiebelpflanzen und frühen Stauden etwas geringer als im Vorjahr, alle anderen Produkte im In- und Outdoorbereich erfreuten sich einer hohen Nachfrage.