Starke Nachfrage insbesondere im Uhrvorverkauf
Neben der Versteigerungsuhr inklusive Fernkauf war vor allem der Uhrvorverkauf für den Einkauf gefragt, da die Kunden des Marktplatzes hier zu stabilen Preisen Produkte – insbesondere stark nachgefragte rote Rosen – reservieren konnten. Zudem erzielten der Klokservice und Webshop eine positive Valentinswoche. Auch aus logistischer Sicht – Verteilung und Zustellung – war diese Woche erfolgreich, so wurden in Kalenderwoche 6 und am Valentinstag selbst beispielsweise etwa 7.500 Stapelwagen verteilt und zugestellt sowie rund 22.000 Lagen abgepackt und zugestellt.
Schnittblumen im Farbspektrum Rot und Rosa
Im Schnittblumenbereich waren in der Woche vor Valentin insbesondere Rosen, Tulpen Gerbera und Sträuße beliebte Produkte – hauptsächlich im Farbspektrum Rot, Rosa und Pink. Tulpen erzielten rund um den Valentinstag 2022 beispielsweise ein Umsatzwachstum von fast 54 % bei gleichzeitig etwa 30 % mehr Menge als in der Valentinswoche 2021. Außerdem erzielten Frühlingsblumen wie Ranunkeln, Freesien und Hyazinthen ein zufriedenstellendes Preisniveau. Trotz der erhöhten Energiepreise, welche sich beispielsweise bei der geringeren Verfügbarkeit von roten Rosen bemerkbar machten, und der Transportprobleme aus insbesondere Kenia war die Schnittblumenmenge insgesamt an allen Tagen in der Woche vor Valentinstag höher als im Vorjahr.
Topfpflanze: Phalaenopsis weiterhin auf Platz 1
Bei den Topfpflanzen wurden im Zimmerpflanzenbereich Phalaenopsis, bepflanzte Schalen, Narzissen und Hyazinthen stark von den Kunden des Marktplatzes nachgefragt. Phalaenopsis sind weiterhin auf Platz 1 der beliebtesten Zimmerpflanzen, auch wenn hier die Menge in Kalenderwoche 6 etwas geringer war. Zwiebelpflanzen wurden in Kalenderwoche 6 deutlich mehr nachgefragt und vor allem bei Grünpflanzen wurden in dieser Woche deutlich größere Mengen verkauft. Im Bereich der Gartenpflanzen waren Primeln, Kamelien, Koniferen und Violen beliebte Produkte bei den Kunden.
Mehr Nachrichten