Nutzen Sie die Chancen des Uhrvorverkaufs

4 Februar 2022

Die digitalen Vermarktungskanäle von Veiling Rhein-Maas werden bei unseren Kunden und Anlieferern immer beliebter, so erzielte beispielsweise der Uhrvorverkauf im Jahr 2021 einen neuen Rekordumsatz von 41 Mio. Euro. Immer mehr Anlieferer des Marktplatzes in Straelen-Herongen nutzen den Uhrvorverkauf.


Die Vorteilen für Sie als Anlieferer:

  • Kunden kaufen nach bekannten Namen ein. Wenn die Kunden Ihre Produkte im Uhrvorverkauf sehen, wissen sie bereits einen Tag vorher, dass Ihre Produkte am nächsten Tag versteigert werden.
  • Sie können den Verkaufspreis vorab selbst festlegen.
  • Bei einem marktkonformen Verkaufspreis haben Sie bereits vor der Versteigerung an der Uhr die Sicherheit, dass Ihre Produkte verkauft werden, da immer mehr Kunden frühzeitig online einkaufen möchten.  
  • Ihr Uhrvorverkaufspreis gilt außerdem als Richtpreis für den Verkaufspreis an der Uhr am nächsten Tag.
  • Datenauswertungen haben gezeigt, dass Anlieferer, die einen marktkonformen Preis vorgeben, durchschnittlich einen höheren Durchschnittspreis ihrer Partie realisieren können, als Anlieferer, die den Uhrvorverkauf nicht nutzen oder ihre Produkte dort nicht zu marktkonformen Preisen anbieten.

Nutzen auch Sie die Chancen, die Ihnen der Uhrvorverkauf bietet.

So bieten Sie Ihre Produkte im Uhrvorverkauf an
Wenn Sie als Anlieferer von Veiling Rhein-Maas Ihre Produkte in A1-Qualität im Uhrvorverkauf anbieten möchten, tragen Sie auf Ihrem EAB einfach einen Uhrvorverkaufs-Preis ein und senden Sie ein aussagekräftiges Produktfoto mit. Anschließend wird Ihr Produkt automatisch im Uhrvorverkauf angeboten. Bitte denken Sie daran, Ihre Lieferscheine vor 14:00 Uhr für den Uhrvorverkauf abzusenden, da die Kunden von Veiling Rhein-Maas die angebotenen Produkte ab 14:00 Uhr am Vortag bis 05:00 Uhr morgens vor der Versteigerung reservieren können.

Wenn Sie Fragen zum Uhrvorverkauf haben, helfen Ihnen Christina Sell, Heinz Hovestädt oder Herbert Boss gerne weiter.