Veiling Rhein-Maas

  • Portal
  • NL
  • EN
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Qualitätskontrolle
Sortimentsmanagement
Klokservice/Webshop
Kundenbetreuung
Anlieferung und Uhrzufuhr
Versteigerer
Alle Ansprechpartner
Schließen
Veiling Rhein-Maas
Menu
Anliefern
Anlieferung
Verkaufskanäle
Logistische Mittel und Beladung
Eco-Park und Entsorgung
Dienstleistungen
Qualität
Anlieferer werden
Fachbeirat
Einkaufen
Einkauf
Einkaufskanäle
Angebotsinformation Uhr
Eco-Park und Entsorgung
Dienstleistungen
Qualität
Kunde werden
Kundenvertretung
Veiling Rhein-Maas
Willkommen
Öffnungszeiten
Ansprechpartner
News
Leitbild
Karriere
Foyer
Im Rampenlicht
Besuchen Sie uns
Presseinformationen
  • DE
  • NL
  • EN
Veiling Rhein-Maas
Menu
Log-in Kundenportal
  • Portal
  • Veiling Rhein-Maas
    1. Home
    2. Suche

    Suche

    Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 334.

    • Eingabe Jahresanliefermeldung Topfpflanzen für weitere Produktgruppen Zeitraum 7-2023/6-2024

      Topfpflanzen sind verpflichtend Anlieferer von Topfpflanzen, welche die Versteigerung beliefern möchten, sind laut Versteigerungsordnung verpflichtet, eine Jahresanliefermeldung und wöchentlich eine Wochenmeldung [...] 2023, die Möglichkeit, auf der Website von Veiling Rhein-Maas ihre Jahresanliefermeldung für die Versteigerung im Zeitraum 7-2023/6-2024 einzugeben: Bellis Myosotis Primula acaulis Helleborus Oxalis Knollen- [...] Jahresanliefermeldung gilt nicht für den Klokservice oder den Webshop, sondern ausschließlich für die Versteigerung. Die betroffenen Anlieferer werden wie gewohnt auch vorab gesondert per E-Mail informiert. Bereits

      01-06-23
    • Veiling Rhein-Maas ist wieder Fördermitglied im Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI)

      Gastgeber den Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) am 15. Juni 2023 in der Versteigerung zum 7. BGI-Schnittblumentag begrüßt. Damit setzt Veiling Rhein-Maas seine engen Kontakte zu den [...] Großhändlern und der Veiling bestehen seit jeher enge Kontakte. Viele Großhändler sind Kunden der Versteigerung und nutzen die Dienstleistungsangebote wie den Uhrvorverkauf oder die Vermittlung.“ Im Rahmen

      21-06-23
    • Neue Beschilderung im Eco-Park

      Verladen des Einkaufs am selben Versteigerungstag entstanden sind, entsorgt werden: Halle E Halle H Abfälle in größeren Mengen, die im Zusammenhang mit der Versteigerung entstanden sind, können an dem folgenden [...] Abfälle korrekt einzusortieren. Es dürfen nur Abfälle entsorgt werden, die im Zusammenhang mit der Versteigerung entstanden sind, zum Beispiel Folienabfälle, Töpfe aus Kunststoff oder Wasserpaletten. Wir bitten [...] en Standorten (Eco-Points, Eco-Park und CC-Depot). Die Einhaltung dieser Regeln ist laut Versteigerungsordnung verpflichtend! Standorte für die Entsorgung An den Eco-Points können kleinere Mengen Tran

      01-06-23
    • Versteigerungsbeginn ab KW 28 wieder um 06:00 Uhr

      Uhr mit der Versteigerung von Schnittblumen und Topfpflanzen beginnen. Nach einer detaillierten Analyse und Optimierung der gesamten Versteigerungsprozesse mit sechs aktiven Versteigerungsuhren während der [...] wir uns für eine Rückkehr zum regulären Versteigerungsbeginn in KW 28 entschieden. Bisheriger Umbau Uhrenfront erfolgreich Die Modernisierung der Versteigerungsuhren 1 und 2 verlief planmäßig. Die beiden [...] Verlauf von KW 28 wird der Umbau der Uhrenfront fortgesetzt, bzw. mit der Modernisierung der Versteigerungsuhren 7 und 8 begonnen. Wir danken Ihnen für das bereits gezeigte Verständnis im Rahmen dieser großen

      02-07-20
    • Modernisierung Uhrenfront: Update vorgezogener Versteigerungsbeginn

      hen Versteigerungsdauer hat Veiling Rhein-Maas sich dazu entschlossen, auch in der kommenden KW27 eine halbe Stunde früher mit der Versteigerung zu beginnen. Dies bedeutet, dass die Versteigerung von [...] ten Uhren 1 und 2 voraussichtlich erstmalig testweise produktiv mitlaufen können, sodass die Versteigerung an diesen Uhren in KW28 wieder wie gewohnt möglich sein wird. Die Fortschritte der Modernisierung

      25-06-20
    • Modernisierung der Uhrenfront: Anpassung des Versteigerungsbeginns

      Anliefermengen und der erforderlichen Versteigerungsdauer hat Veiling Rhein-Maas sich dazu entschlossen, ab zuvor genanntem Datum bereits um 05:30 Uhr mit der Versteigerung von sowohl Schnittblumen und als [...] kann. Daher legen wir noch keine Dauer für diesen vorgezogenen Versteigerungsbeginn fest. Sobald die Marktlage es zulässt, wird die Versteigerung an sechs Uhren wieder um 06:00 Uhr starten. Die jeweils für

      18-06-20
    • Modernisierung der Uhrenfront: Anpassung des Versteigerungsbeginns

      Anliefermengen und der erforderlichen Versteigerungsdauer hat Veiling Rhein-Maas sich dazu entschlossen, ab zuvor genanntem Datum bereits um 05:30 Uhr mit der Versteigerung von sowohl Schnittblumen und als [...] kann. Daher legen wir noch keine Dauer für diesen vorgezogenen Versteigerungsbeginn fest. Sobald die Marktlage es zulässt, wird die Versteigerung an sechs Uhren wieder um 06:00 Uhr starten.

      12-06-20
    • Aktualisiertes Handbuch für repräsentative Produktfotos

      Sowohl für die Versteigerung als auch die digitalen Vermarktungskanäle – welche immer intensiver genutzt werden – ist ein tagesaktuelles und repräsentative Produktfoto verpflichtend. Es wirkt sich positiv

      21-06-23
    • Veiling Rhein-Maas in den ARD-Tagesthemen

      bundesweit eine kurze Reportage gezeigt, welche den Weg der Pflanze von der Anlieferung über die Versteigerung bis hin zur Verladung für den Weg zum Gartencenter zeigt. Hierfür hat das Filmteam Aufnahmen bei [...] und auch Kunden bei uns vor Ort in Herongen interviewt. Außerdem wurden Aufnahmen bei uns im Versteigerungssaal gemacht und kurze Statements von Günther Esser, Geschäftsführer Veiling Rhein-Maas, und Bruno

      25-05-23
    • Erfolgreiche Muttertagswoche 2023 bei Veiling Rhein-Maas

      Sortiment als auch die Prozesse und Abläufe waren insgesamt positiv. Die Kundenbeteiligung an der Versteigerungsuhr, im Uhrvorverkauf und im Fernkauf war höher als im Vorjahr. Der Webshop entwickelt sich weiterhin [...] zufriedenstellend. Die Kunden waren mit der Angebotsmenge – mehr als 52.000 Ladungsträger nur bei der Versteigerung – zufrieden und lobten sowohl das umfangreiche und schöne Sortiment als auch die schnelle logistische [...] bis Mittwoch, den 10. Mai 2023. Das Preisniveau bei Schnittblumen und Topfpflanzen war bei der Versteigerung 2023 höher als in der Muttertagswoche 2022. Wie auch in den Vorjahren gab es zum Ende der Woche

      19-05-23
    • «
    • ....
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • ....
    • »
    Kategorie
    • Nachrichten (298)
    • Ansprechpartner (4)
    • Allgemeines (27)
    • Dokumente (5)
    Jahr
    • 2025 (34)
    • 2024 (49)
    • 2023 (51)
    • 2022 (27)
    • 2021 (25)
    • 2020 (77)
    • 2019 (7)
    • 2018 (6)
    • 2017 (9)
    • 2016 (5)
    • 2015 (4)
    • 2014 (4)
    • Mehr zeigen

    Letzte Suchanfragen

  • versteigerungs
  • contact
  • Häufige Suchanfragen

    • Anlieferer
    • Der Marktplatz Veiling Rhein-Maas wächst
    • Uhrvorverkauf
    • Versteigerung
    • anfahrt für lkw
    • anpassung
    • bitte prüfen
    • das
    • daten
    • fernkauf
    • fest
    • gebühren
    • lageplan_veiling_rhein
    • lieferschein
    • mark
    • rampenlicht
    • rosen
    • vei
    • veiling
    • versteigerungs
    Kontakt
    Störungsmeldungen
    Portal
    Anliefermeldungen
    Uhrvorverkauf
    Versteigerungsordnung
    Fernwartung
    Infosystem
    Impressum
    Datenschutz
    Newsletter empfangen?

    Haben Sie Interesse an den aktuellsten Neuigkeiten von Veiling Rhein-Maas? Dann melden Sie sich für einen unserer Newsletter an.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.

    Adresse

    Veiling Rhein-Maas
    GmbH & Co. KG
    Veilingstrasse A1
    47638 Straelen-Herongen
    Deutschland
    T +49 2839 59 3200

    Downloads