Kopie-Lieferscheine sind ab dem 1. August 2023 nicht mehr erforderlich 19 Juli 2023 Um eine ordnungsgemäße Verarbeitung der Partieinformationen zu gewährleisten, war es bisher notwendig, zwei Lieferscheine pro Ladungsträger zu verwenden. Mit der Umstellung des Arbeitsprozesses ist es jedoch ab dem 1. August 2023 möglich, nur noch…
Zweite Sitzung des Fachbeirates und der Kundenvertretung 2023 13 Juli 2023 Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, traf sich die Geschäftsführung von Veiling Rhein-Maas mit dem Fachbeirat der Versteigerung zur zweiten Sitzung in diesem Jahr. Es wurden unter anderem die folgenden Themen besprochen: die Geschäftsentwicklung im…
Veiling Rhein-Maas steigert den Produktumsatz im ersten Halbjahr 2023 13 Juli 2023 Veiling Rhein-Maas hat im ersten Halbjahr 2023 einen Produktumsatz von 248 Mio. Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 4,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres. Vor allem die Auktionsuhren machten in der ersten Jahreshälfte…
Neues Logistische Mittel Center (LMC) von Veiling Rhein-Maas und Landgard bündelt Kräfte und ermöglicht Wachstum 29 Juni 2023 Nutzung von Synergien bei Ladungsträgern und Verpackungen für Blumen und Pflanzen sowie Obst und Gemüse/ Zusätzliche Kundenflächen im bisherigen CC-Depot in Halle R.
Preisanpassungen bei Verpackungen ab 03. Juli 2023 29 Juni 2023 Zum 3. Juli 2023 werden die Preise einiger Einwegverpackungen angepasst. Da Veiling Rhein-Maas den Verpackungspreispolitiken der Muttergesellschaften folgt, gelten diese Preisanpassungen teilweise auch für den Marktplatz in Straelen-Herongen.
Ordnungsgemäße Verwendung von Stapelwagen 29 Juni 2023 Jeder Stapelwagen (kurz: STW), der sich außerhalb des Versteigerungsgebäudes von Veiling Rhein-Maas oder Royal Flora Holland befindet, muss mit einer sog. Schlossplatte ausgestattet sein. Das geschieht, indem die Schlossplatte, welche einen…
Aktualisiertes Handbuch für repräsentative Produktfotos 21 Juni 2023 Sowohl für die Versteigerung als auch die digitalen Vermarktungskanäle – welche immer intensiver genutzt werden – ist ein tagesaktuelles und repräsentative Produktfoto verpflichtend. Es wirkt sich positiv auf den Verkauf Ihrer Produkte aus und ist…
Veiling Rhein-Maas ist wieder Fördermitglied im Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) 21 Juni 2023 Anlässlich des Wiedereintritts als Fördermitglied hat Veiling Rhein-Maas als Gastgeber den Verband des deutschen Blumen-Groß- und Importhandels (BGI) am 15. Juni 2023 in der Versteigerung zum 7. BGI-Schnittblumentag begrüßt. Damit setzt Veiling…
Umzug CC-Depot 21 Juni 2023 Der bisherige Standort des CC-Depots von Veiling Rhein-Maas in Halle R hat sich aus verkehrstechnischer und intralogistischer Sicht als nicht ideal erwiesen. Daher wird das CC-Depot im Rahmen des neuen Logistische Mittel Centers (LMC) umziehen. Ab…
Informationen zur Fernkaufstörung am 1. Juni 15 Juni 2023 Am 1. Juni ist es morgens um 06:35 Uhr zu einem Komplettausfall des Fernkaufsystems von Veiling Rhein-Maas gekommen. Da es uns in den folgenden 90 Minuten nicht gelungen ist, diesen schwerwiegenden Ausnahmefehler zu beheben, hatten wir keine andere…