Versteigerung wird bis auf Weiteres durchgeführt 19 März 2020 Veiling Rhein-Maas wird weiterhin die Blumen und Pflanzen der Anlieferer versteigern und verkaufen, auch über den Klokservice und den Webshop. Wir empfehlen unseren Kunden, ihre Produkte über den Fernkauf einzukaufen, sofern ihnen diese…
Folgen des Erlasses vom 17. März 2020 18 März 2020 Laut Fortschreibung der Erlasse vom 15. und 17. März 2020 sind die Geschäfte des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen zu schließen. Dies gilt auch für Blumenfachgeschäfte. Handwerk, Dienstleistungen sowie Lieferung sind je nach Geschäftszweck jedoch…
Verkauf von Gartenbauprodukten in Deutschland und den Niederlanden weiterhin gestattet 17 März 2020 Am Montag, den 16. März 2020, gab Angela Merkel, Bundeskanzlerin von Deutschland, eine Pressekonferenz und hielt Mark Rutte, „Minister-president van Nederland", eine Rede. Veiling Rhein-Maas interpretiert die offiziellen Mitteilungen so, dass alle…
Verkauf von Gartenbauprodukten in Deutschland und den Niederlanden weiterhin gestattet 16 März 2020 Wie heute Abend von Angela Merkel, Bundeskanzlerin von Deutschland, in einer Pressekonferenz und von Mark Rutte, „Minister-president van Nederland", in einer Rede mitgeteilt, kann der B2C- und Großhandelsverkauf von „Gartenbauprodukten“ in…
Anpassung der Anlieferung aufgrund der aktuellen Marktsituation 16 März 2020 Veiling Rhein-Maas bittet alle Anlieferer des Marktplatzes in Straelen-Herongen, in der gegenwärtigen unsicheren Markt- und Absatzsituation, vorübergehend weniger Produkte für die Versteigerungsuhr anzuliefern. Außerdem können bei Veiling Rhein-Maas…
Aktuelle Informationen Coronavirus: Versteigerung am Montag, den 16. März 15 März 2020 Wir weisen Sie darauf hin, dass die Versteigerung am Marktplatz in Straelen-Herongen bis auf Weiteres geöffnet bleibt und durchgeführt wird. Dies bedeutet, dass am Montag, den 16. März 2020, versteigert wird. Um die Gesundheit aller Mitarbeiterinnen…
Umgang von Veiling Rhein-Maas mit dem Coronavirus 13 März 2020 Gegenwärtig wird der Entwicklung und Verbreitung des Coronavirus in den Medien viel Aufmerksamkeit geschenkt. Veiling Rhein-Maas steht hierzu im engen Kontakt mit beiden Mutterorganisationen Landgard und Royal FloraHolland und verfolgt die…
Veiling Rhein-Maas startet neues Pilotprojekt „Heute für Morgen“ 12 März 2020 Veiling Rhein-Maas hat im Herbst 2019 das Pilotprojekt „Heute für Heute“ (HfH) durchgeführt und die Trennung von Verkauf und Logistik bei der Versteigerung erfolgreich getestet. Ziel des Pilotprojektes „HfH“ war es, zu testen, wie Produkte – in…
Umgang von Veiling Rhein-Maas mit dem Coronavirus 5 März 2020 Gegenwärtig wird der Entwicklung und Verbreitung des Coronavirus in den Medien viel Aufmerksamkeit geschenkt. Veiling Rhein-Maas steht hierzu im engen Kontakt mit beiden Mutterorganisationen Landgard und Royal FloraHolland und verfolgt die…
Schnittblumen, Arrangements und Orchideen beliebt zu Valentin 2020 19 Februar 2020 Bei Veiling Rhein-Maas ist die Valentinswoche für die Versteigerungsuhr der erste Schwerpunkt im Jahr im Hinblick auf den Verkauf von Blumen und Pflanzen. Insbesondere für den Verkauf von Schnittblumen ist die Valentinswoche sehr bedeutend,…